Handball: Die Coronakrise zwingt den Handballkreis Hellweg zu einem Umdenken des aktuellen Meisterschaftsbetriebes und der Qualifikation im Jugendhandball. Luca Scheerer, Vorsitzender des Jugend-Ausschusses im Handballkreis Hellweg: “Zwar sind diese Dinge in der letzten Woche beschlossen worden, stehen aber unter Vorbehalt, da wir nicht wissen, wie sich die Situation in den kommenden Monaten entwickelt.”
Es wird „nur noch“ eine Kreisqualifikation gespielt. Dazu wird eine „kleine“ Verlängerung für die Mannschaftsmeldungen gewährt. Der Kreis nimmt für die Kreisqualifikation noch Nachmeldungen bzw. Abmeldungen bis zum 01.06.2020 12:00 Uhr entgegen.
Für die überkreisliche Qualifikation haben sich auch Änderungen ergeben. Die beschlossene Jugendspielklassenreform wurde „entschärft“ und es können – im Gegensatz zur früheren, im Februar beschlossenen Fassung – mehr Mannschaften über Kreis spielen. Scheerer: “Die Sache hat allerdings keine Auswirkungen auf unser Kreiskontingent. Die Mannschaftszahlen die wir nach oben „schicken“ können bleibt vorerst gleich. Das kostenlose zurückziehen einer Mannschaft aus der Qualifikation möchte ich hiermit auch nochmal ermöglichen. Bis zum 01.06.2020 12:00 Uhr nehme ich diese Abmeldungen entgegen. Nach dem 01.06.2020 treten die allgemeinen Bestimmungen wieder in Kraft bzgl. des Zurückziehen/Nichtantreten einer Mannschaft. “
Termine:
Qualifikation (weibliche Jugend): 29.08.2020
Qualifikation (männliche Jugend): 30.08.2020
Kreisqualifikation:
– 29./30.08.2020
– 05./06.09.2020
– 12./13.09.2020
– 19./20.09.2020
– 26./27.09.2020
Kreisqualifikationsendspiele: 03.10.2020 (Ausrichter werden noch gesucht).
Bildzeile: Luca Scheerer, Vorsitzender des Jugend-Ausschusses im Handballkreis Hellweg.