Nur die Oberadener Männer melden einen Sieg am 6. Spieltag der Volleyball-Verbandsliga

Volleyball: Am 6. Spieltag hatten eigentlich nur die Verbandsliga-Männer des SuS Oberaden Grund zur Freude. Sie siegten gegen Schlusslicht Soest und schoben sich auf Tabellenplatz vier vor. Königsborn hielt sich in Lünen achtbar, musste aber alle drei Sätze abgeben. Langsam prekär wird es für die Massener Damen in der Verbandsliga – es setzte die sechste Niederlage und man bildet das Schlusslicht. Die Damen des TuS Bönen kamen gegen Spitzenreiter Gelsenkirchen nicht für den Sieg in Frage.

Verbandsliga Damen
ATV Haltern – EVC Massen 3:1 (25:23, 19:25, 25:20, 25:20).
Sechste Niederlage im sechsten Spiel für die EVC-Damen. Nur den 2. Satz konnte Massen gegen einen beileibe nicht starken Gegner einfahren. Harmlos im Angriff und mit vielen Eigenfehlern war das EVC-Spiel behaftet – und große Ratlosigkeit ob des aktuellen Leistungsvermögens.
EVC: Leubner, Claas, Willeke, Braun, Hübner, Hennig, Freyland, Glingener, Vieregge.

TuS Bönen – TC Gelsenkirchen 0:3 (23:25, 20:25, 12:25). Am sechsten Spieltag der Verbandsliga haben die Damen der TuS Bönen mit 0:3 in der Goethehalle gegen Spitzenreiter  TC Gelsenkirchen verloren. Zwei Sätze konnte man mithalten, aber für einen Sieg kam man nie in Frage. Da mit Sorpesee II und Haltern parallel zwei Konkurrenten im Abstiegskampf gewannen, ist der Bönener Vorsprung auf die Abstiegsplätze kleiner geworden.
TuS:  Wilmes, K. Buhl, K. Zilske, Wandel, Grothoff, Kapschik, Ufer, Sauly, Keil.

Verbandsliga Männer
Lüner SV – Königsborner SV 3:0 (25:21, 25:23, 25:23). Auf Augenhöhe waren die KSV-Männer im Nachbarderby beim Lüner SV. In allen drei Sätzen konnte man mithalten, am Ende fehlten Kleinigkeiten gegen den Tabellendritten. Nach sechs Begegnungen weist das Punktekonto der Königsborner magere vier Punkte auf, was am Ende der Saison ein Relegationsspiel notwendig machen würde..
KSV: Lamotte, Schwippe, Weiermann, Gutsch, Ostermann, Zweihoff, Göckeler, Dörrich.

Soester TV – SuS Oberaden 1:3 (13:25, 25:18, 22:25, 20:25). Gegen Tabellenschlusslicht Soest, das sich als einer der stärksten Gegner bisher entpuppen sollte, fand Oberaden zu seiner Form zurück. Im ersten Satz wurde der Gegner von der Angriffsfreude des SuS überrollt. Der zweite Satz wurde dann etwas zu locker angegangen und dem Gegner geschenkt. Satz drei und vier sollten ein schön anzuschauendes und spannendes Spiel werden, das die Oberadener verdient für sich entscheiden konnten.
SuS: Enkelmann, Seibel, Potthoff, König, Peters, Holterbork, Ketels, Kaise, Brune, Dahlmann.

Vorheriger ArtikelInternationaler Budenzauber bei der JSG Hellweg Unna
Nächster ArtikelFußball-Testspiele: Kaiserau 0:2 beim Oberligisten Aplerbeck – HSC-Reserve tankt in Neuasseln etwas Selbstvertrauen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.