Leichtathletik: Als familienfreundlich zertifiziertes Unternehmen aus der Region engagiert sich die münstermann GmbH für den Sport und hat dabei auch immer die Umwelt im Blick. Die Spezialisten für Druck und Dokumenten Management bieten neben Hard- und Softwareprodukten eine Vielzahl an Dienstleistungen im Pre- und Aftersales Bereich an. Für die Teilnehmer des Sparkassen-Silvesterlaufs hat sich die Firma münstermann eine besondere Aktion ausgedacht. Unter allen teilnehmenden Läufern wird ein hochwertiger Multifunktionsdrucker aus dem Hause Kyocera verlost. Dafür muss die Startnummer nach dem Zieleinlauf in Soest in eine bereitgestellte Box gelegt werden. Von den Startnummern, in denen der Chip zur Zeitnahme integriert ist, wird eine gezogen, deren Besitzer das kunstvoll gestaltete Gerät gewinnt. Mit der Abgabe der Startnummer nimmt der Starter nicht nur an dem Gewinnspiel teil, sondern tut auch nachhaltig etwas für die Umwelt. Dominik Münstermann: Mit Blick auf die Umwelt versuchen wir ständig unsere Prozesse zu optimieren. Mit dem Einsammeln und der fachgerechten Entsorgung der Startnummern wollen wir einen kleinen Beitrag für den Umweltschutz leisten.“
Nachmeldung
Für Kurzentschlossene besteht am 30. und 31. Dezember im Rahmen der Sport- und Fitnessmesse Sport Live in der Werler Stadthalle die Möglichkeit zur Nachmeldung für den Sparkassen-Silvesterlauf Werl – Soest. Die Nachmeldung erfolgt gegen Barzahlung. Am 30. Dezember kann während der Öffnungszeit der Messe von 10 Uhr bis 19 Uhr gemeldet werden. Am Veranstaltungstag können sich Interessierte bis zu einer halben Stunde vor dem jeweiligen Event noch nachmelden. Nachmeldungen für die 5 Kilometer-Strecke sind am Silvestertag nur noch in der Schützenhalle in Ampen möglich (10 Uhr – 12:45 Uhr).
Anwohnerinformationen
Für die Anwohner der Strecke des Sparkassen-Silvesterlaufs von Werl nach Soest kommt es am 31. Dezember vom späten Vormittag bis zum frühen Nachmittag zu Einschränkungen. Seitens des Veranstalters bitten wir um Verständnis und gegenseitige Rücksichtnahme. Entlang der ehemaligen Bundesstraße 1 sind zahlreiche Straßen gesperrt oder wie der öffentliche Personennahverkehr nur eingeschränkt nutzbar. Für die Dauer der Veranstaltung sind Umleitungen eingerichtet.
In Werl erfolgen im Bereich der Stadthalle bereits früher Sperrungen der Straßen rund um die Schützenstraße an der Stadthalle zur Durchführung der Kinder- und Jugendläufe. Die Stadt Soest gibt auf ihrer Internetseite einen genauen Überblick über die Straßensperren.
Bild: Lauforganisator Ingo Schaffranka und Dominik Münstermann (münstermann GmbH)