Reitsport: Seit dem 27. März ist wie berichtet das Online-Portal zur Beantragung der NRW-Soforthilfe freigeschaltet. Der intensiven Zusammenarbeit des Landessportbundes NRW und der Staatskanzlei NRW ist es zu verdanken, dass auch Pferdesportvereine, die unternehmerisch tätig sind und die durch die Corona-Krise in eine existenzielle Not geraten, diese Mittel beantragen können.
Das betrifft vor allen Dingen Vereine mit Schulpferdebetrieb. Dort sind durch das Verbot der Sportangebote in der Regel mit einem Schlag sämtliche Einnahmen weggebrochen, wobei die laufenden Kosten für die Pferde und oft auch für die Miete und das Personal natürlich bestehen bleiben.
Dass die Soforthilfe wirkt, machten schon am ersten Wochenende etliche Vereine deutlich. Viele haben eine Förderzusage noch innerhalb der ersten 24 Stunden nach Antragsstellung erhalten. Die Erleichterung war dann oft groß, lässt sich doch mit der Soforthilfe zumindest der Futtereinkauf und die Grundversorgung der Schulpferde für die nächsten Wochen absichern.
Bild: Pferdesportvereine, die unternehmerisch tätig sind, insbesondere Vereine mit Schulpferdebetrieb, spüren auch die Corona-Krise nachhaltig und können in den Genuss der NRW-Soforthilfe kommen..