Notizen am 4. Spieltag in der Fußball-Kreisliga A

Fußball: Überraschend deutlich mit 4:1 setzte sich der SuS Oberaden an der Gutenbergstraße gegen Gastgeber Kamener SC durch und sprang auf den zweiten Tabellenplatz, punktgleich mit dem TSC Kamen. BSV Heeren verlor seinen Spitzenplatz nach der 3:4-Heimniederlage gegen RW Unna. Weiter nach vorne arbeiten konnte sich der VfL Kamen mit dem dritten Sieg in Folge.

Kaum ein Spieler beim Kamener SC erreichte im Topspiel gegen Oberaden Normalform. Die Folge: Es gab ein 1:4. “Auch in der Höhe verdient”, räumte das KSC-Coach Ahmed Kahya ein. “Wir haben in der ersten Halbzeit die Zweikämpfe nicht angenommen und hatten einfach keinen Zugriff. Direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten wir für zehn Minuten das Spiel im Griff. Das reichte gegen einen so starken Gegner nicht.”
Vor allem Joshua Kusch und Serhat Yildiz vom SuS Oberaden wirbelten den KSC durcheinander, landeten einen Doppelpack. SuS-Trainer Birol Dereli sah eine weitere Steigeung seiner Mannschaft und bekam sogar ein Lob vom Gegner. “Wenn Oberaden diese Leistung konstant hält”, so KSC-Coach Kahya, “dann spielen sie ganz oben mit.”

Für aufkommende Arroganz wurde der TSC Kamen nach einer halben Stunde mit zwei Gegentreffern bestraft, lag 1:2 im Hintertreffen. Noch vor dem Seitenwechsel drehten die Brüder Gül das Match zum 3:2. Die Kamener setzten ihren Lauf im zweiten Abschnitt offensivstark fort und waren danach auf der Siegerstraße. TSC-Trainer Tuncay Sönmez musste Tekkanat, E. Duman, Cih. Kücükyagci, Yilmaz, Akyol und Celik ersetzen.
Nach gur 30 Minuten roch es beim Gastspiel der U23 des TuS Westfalia Wethmar beim TSC Kamen noch nach einer Überraschung, als die Grün-Weißen nach einem Doppelschlag von Niklas Rogge mit 2:1 in Führung gingen. Westfalia-Trainer Benjamin Fasse zog nach dem Ende ein nüchternes Fazit. “Gefühlt waren wir von der ersten Minute an nicht im Spiel, auch wenn wir zwischenzeitlich sogar vorne lagen. Der Gegner hatte letztlich eine deutlich höhere Qualität.”

Trotz des 4:1-Heimsieges sah Trainer Alex Berger für seinen FC TuRa Bergkamen noch Luft nach oben. “Wir haben dieses Spiel heute über unsere Bank gewonnen”, befand er. Brügmann, Cannaviello, Schwarz, Plattfaut, Golly und Rösener waren nicht mit von der Partie.
Mächtig sauer war Uli Neuhaus, Co-Trainer des SV Bausenhagen, nach dem 1:1 im Nordbergstadion. “Wir haben den Gegner heute wieder eingeladen zum Tore schießen. Wenn wir uns hier besser anstellen, können wir dieses Spiel gewinnen oder mindestens einen Punkt mitnehmen.” Görler, Hendriks, Hans und Schulte standen nicht zur Verfügung. Eisenblätter und Schoof fielen schon früh aus.
Stefan Kortmann, Trainer beim SV Langschede, freute sich im Vorfeld über das Spiel gegen seinen alten Mühlhausener Verein, forderte einen Sieg. Dem bescherte ihm mit dem 2:0 auch seine Mannschaft, die auf Schneider, Wortmann, Henning, Kurrat, Chandikok und Riechel verzichten musste. Es war der erste Saisondreier für die Gastgeber.
Kortmanns SSV-Kollege Christian Müseler hatte seinen SSV Mühlhausen-Uelzen II fußballerisch besser gesehen, geriet durch einen sehr fragwürdigen Elfer in Rückstand. Das 0:2 durch Langschedes Krupka habe man schlecht verteidigt. Mit der Einstellung seiner Männer zeigte sich Müseler einverstanden

Die weiterhin anhaltende Personalnot zwang Olaf Barnfeld, Trainer des VfK Weddinghofen, wiederum zu Umstellungen. Das ging auf Kosten der Konstanz. Nach knapp einer Stunde lag der VfK 0:3 hinten, raffte sich dann auf, kam durch Tore von Keske und Stückmann auf 2:3 heran, drängte auf den Ausgleich und musste doch noch Gegentreffer Nummer vier hinnehmen.
Der VfL Kamen kam am Häupenweg zum dritten Sieg in Serie. VfL-Coach Emre Aktas sah seine Mannschaft über die gesamten 90 Minuten gesehen als die bessere Mannschaft und zeigte sich bis auf die Gegentore in einer schludrigen Phase zufrieden. Einzig Urlauber Hennig fehlte,

Nils Giese, Trainer des VfL Kamen II, ordnete die Begegnung gegen Königsborn von vorneherein richtig ein, ärgerte sich nicht groß über die 0:5-Heimniederlage. “Der KSV ist eine Mannschaft mit ganz anderen Zielen, individueller Stärke und einem ganz anderen Etat. Wir müssen unsere Punkte in anderen Spielen holen.” Kadzioch, Rothe und Runge standen nicht zur Verfügung.
Nach zwei sieglosen Spielen wollte der Königsborner SV in Kamen endlich wieder punkten. Das gelang. Nach dem 2:0 und der Roten Karte für den VfLer Diallo (70.) war der KSV in der einseitigen Begegnung verdient auf der Siegerstraße. Die Wettklo-Brüder standen wieder im Team, dagegen musste KSV-Trainer Andreas Feiler auf Schmitz, Sobala, Nolte und Steinacker
verzichten.
Der BSV Heeren ist die Spitze schon wieder los. Im Heimspiel gegen RWU setzte es eine 3:4-Niederlage. Die räumte BSV-Trainer Sebastian Eckei ein, weil “Unna einfach den größeren Siegeswillen gezeigt hat. Wir haben es  uns durch die Fehler selber verbockt.”  Heerens Ausfallliste indes war recht lang: So fehlten die Urlauber Börner, Solty, F. Ernst, Kloeter, Kleinschmidt, Kissing, Ittermann, Kahlert (verletzt) und Oboda (gesperrt).
Als Außenseiter ging Rot-Weiß Unna in das Spiel und beendete es nach einem offenen Schlagabtausch als Sieger. RWU-Coach Mark Schmitt lobte die “tolle Einstellung” seiner Mannen und war super stolz vor allem über die gezeigte Einstellung. “Es ist emotional ein tolles Gefühl.”
Altmeyer, Rose, D. Ruzok, Frischemeyer, Rose und Nennmann fehlten dem SV Frömern am Sonntag im Heimspiel gegen Cappenberg. Das wirkte sich dann spielerisch auf die Leistung aus. SVF-Trainer Thomas Schneider: “Es war ein bisschen enttäuschend, da der Sieg drin gewesen wäre, aber wenn es spielerisch halt nicht klappt, muss man sich auch mal mit einem Punkt zufrieden geben.” Döring sah in der 80. Minutr die Rote Karte.
SpVg Bönen bleibt auch im vierten Saisonspiel ohne Gegentor

Nach dem klaren Heimerfolg gegen BV Hamm ging der FC Overberge mit gestärkten Selbstvertrauen in das Auswärtsspiel beim TuS Uentrop I und fuhr den dritten Dreier mit 3:1 ein. Die jungen Overberger – ohne Gürses und Zebrowski – spielten mutig nach vorne, ließen sich auch nicht durch das zwischenzeitliche 1:2 aufhalten und schafften in der Schlussminute den dritten Treffer. “Ich bin mit den neun Punkten nach vier Spielen sehr zufrieden”, so FCO-Trainer Volker Grahl. Overberge ist Tabellenzweiter.

Platz drei nimmt nach dem 4. Spieltag die SpVg Bönen ein, siegte 3:0 beim SV Stockum. Die Bönener blieben damit auch im vierten Saisonspiel ohne Gegentor und wollten laut Spielertraienr Tayfun Basyigit vorne einen Treffer mehr als sonst erzielen. Unternehmen gelungen.

Bild: VfL Kamen landete in Weddinghofen mit dem 4:2 den dritten Sieg in Serie und rückte in der Tabelle auf Rang vier vor.

Vorheriger ArtikelLaufsportfreunde Unna im Paderborner Land unterwegs
Nächster ArtikelFußball-Kreisliga A: Mannschaft des Tages

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.