Nationale Spitzenleistungen beim 28. Hochsprung-Meeting des TV Unna


Leichtathletik: 2,20 Meter bei den Männern, 1,87 Meter bei den Frauen. Das sind Höhen im Hochsprung, die nationale Spitzenklasse sind. Falk Wendrich (LAZ Soest) und Jossie Graumann (LG Nord Berlin) durften sich dafür zum Sieg gratulieren lassen. Mit den Leistungen stellte das 28. Hochsprung-Meeting des TV Unna in den Hellwegsporthallen einmal mehr einen Höhepunkt im Unnaer Sportkalender dar.

Auch die Teilnehmerzahl von 90 Athleten – Rekord – beweist die Zugkraft der Veranstaltung. Zwar gab es Konkurrenz von Westfalen und Nordrhein-Meisterschaften, dennoch waren hochkarätige Hochspringer/innen am Start. Auch Hochsprung Bundestrainerin Brigitte Kurschilgen und Sabine Braun, einst Welt- und Europameisterin im Siebenkampf und heute Trainerin beim TV Wattenscheid, ließen es sich wiederum nicht nehmen, die Hochsprung-Elite unter die Lupe zu nehmen.

Bild: Bundestrainerin Brigitte Kurschilgen

Bei den Männern war Falk Wendrich eine Klasse für sich. Der frühere Deutsche Meister U 23 nahm fast alle Höhen im ersten Versuch. Als die 2,16m gemeistert waren, ließ er gleich die Latte auf 2,26m legen. Seine persönliche Bestmarke. Doch alle drei Versuche scheiterten knapp. Die Frauenklasse beherrschte Jossie Graumann, im Vorjahr ebenfalls Deutsche U23-Meisterin – ihre Siegerhöhe 1,87. Ihre Bestmarke, draußen wie in der Halle von 1,92 verpasste sie ebenfalls knapp.

Bild: Falk Wendrich meisterte 2,20 Meter.

Auch in den Nachwuchsklassen, weibliche und männliche U20 und U18, waren die Siegerhöhen vorzeigbar.. So stand für Bianca Stichling (TSG Weinheim) 1,84m an der Anzeigetafel. Internationalen Anstrich gaben dem Hochsprung-Meeting Teilnehmer/innen aus den Niederlanden und Luxemburg

Ulrich Dreischer, Vorsitzender des TV Unna, zeigte sich nach dem 28. Hallen-Hochsprung-Meeting zufrieden. “Trotz der großen Teilnehmerzahl, die uns natürlich freut, sind wir so einigermaßen im Zeitraum geblieben. Allerdings muss man den Zeitplan von mal zu mal überdenken. Je nachdem wie groß die Teilnehmerzahl ist. Die Siegerhöhen sind spitze. Es spricht nichts gegen eine Neuauflage im nächsten Jahr.

An die Wettbewerbe der Frauen und Männer sowie U20 und U18 schloss sich am Nachmittag das Silberspringen der Nachwuchs-Leichtathleten an.

Die Ergebnisse

Hochsprung, Männer
1. Wendrich Falk (LAZ Soest) 2,20
2. Wouters Marius (Hellas Utrecht/NL) 2,13
3. van Kessel Dion (ARV Ilion/NL) 2,10
4. Cagliesi Remo (TSV Bayer 04 Leverkusen) 2,04
5. ter Woord Hidde (AV Daventria 1906/NL) 2,04
6. Liefgen Sven (LAZ Saarbrücken e.V.) 2,01
7. Düsterhöft Andre (LG Bünde Löhne) 2,01
8. Kolodziej Jakob (TLV Germania 1901 EssenÜberruhr) 1,95

Bild: Die drei Erstplatzierten bei den Männern – (v.li.) Marius Wouters, Falk Wendrich und  Dion von Kessel.

Hochsprung, Frauen 
1. Graumann Jossie (LG Nord Berlin) 1,87
2. Hagens Lisanne (ARV Ilion/NL) 1,78
3. Tshilumba Elodie (C.A. Schifflange/L) 1,78
4. Reuter Leonie (LG Nord Berlin) 1,78
5. Max Mareike (SV Werder Bremen) 1,75
6. Geisweller Kerstin (LG Olympia Dortmund) 1,75
7. Sinn Anna Lena (LT DSHS Köln) 1,69
8. Zimmer Cathy (TSV Bayer 04 Leverkusen)

Hochsprung, Männliche Jugend U20
1. Thieß Aaron (LG Bünde Löhne) 1,93
2. Gürth Doménique (LC Paderborn) 1,89
3. Füchtjohann Sven (LG Kreis Gütersloh) 1,89
4. Böhm Liam (FC Nordkirchen) 1,85

Hochsprung, Weibliche Jugend U20
1. Stichling Bianca (TSG 1862 Weinheim) 1,84
2. Linse Franka (TSV Bayer 04 Leverkusen) 1,69
3. Butzer Hannah (TV Wattenscheid 01) 1,69
4. Stumpen Elisa (LAZ Rhede) 1,65
4. Bol Emma (LG Olympia Dortmund) 1,65
6. Anders Johanna (TV Wattenscheid 01) 1,65
7. Rehkemper Franziska (LG Kreis Gütersloh) 1,61
8. Deeken Luisa (TV Wattenscheid 01) 1,61
9. Büttner Lara (LAZ Soest) 1,51
9. Kirsch Jana (LC Paderborn) 1,51

Hochsprung, Männliche Jugend U18 
1. Willems Ole (Dümptener TV 1885) 1,93
2.  Korte Vincent (SV 1885 Teutschenthal e.V.) 1,81
3.  Morlo Mathis (LAZ Rhede) 1,81
4. Pohlmann Tobias (SPVG Versmold) 1,76
5. Roths Samuel (LAZ Rhede) 1,66
aW Malutedi Tom (TSV Bayer 04 Leverkusen) 1,76

Hochsprung, Weibliche Jugend U18 
1. Diekmann Amy Joy (LG Bünde Löhne) 1,73
2. Altmann Kim (TSG 1862 Weinheim) 1,73
3. Wältz Nina (LG Bünde Löhne) 1,61
4. Schreurs Lilliet (TSV Bayer 04 Leverkusen) 1,61
5. ter Woord Rixt (AV Daventria 1906/NL) 1,56
6. Hinners Kiana (LAZ Soest) 1,51.

Bild: In der Frauenklasse siegte Jossie Graumann vor Lisanne Hagens und Elodie Tshilumba. Die Siegerehrung nahm FLVW-Vizepräsident Peter Westermann und Frank-Holger Weber, stellvertretender Unnaer Bürgermeister, vor.



Vorheriger ArtikelRW Westönnen überrascht beim Masters in Werl – RW Unna sechstbestes Team
Nächster ArtikelBärinnen mit Sieg und Niederlage in Berlin – Play-Offs gegen Memmingen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.