Nachwuchs-Radsportler werden im Straßenverkehr besser geschützt

Radsport: Der RSV Unna ist stolz auf den Zuspruch im Nachwuchsbereich. Immer mehr Kinder schließen sich der jungen Gruppe an. Nach intensiver Vorbereitung beim Stadiontraining werden die Sportlerinnen und Sportler, entsprechend ihres Leistungsstandes, in das Straßentraining integriert.

Hierbei erleben die Kinder und ihre Trainer immer wieder gefährliche Situationen durch das Fahrverhalten anderer Verkehrsteilnehmer. Die Gruppe wird mit geringem Abstand überholt, dabei laut gehupt oder unmittelbar vor der Gruppe wieder eingeschert. Was die Fahrzeugführer zu diesem Verhalten antreibt, ist nicht bekannt. Klar ist für den RSV, dass es dadurch immer wieder gefährliche Situationen gibt, bei denen die Kinder durch den Windzug einen Schlenker fahren oder abrupt abbremsen müssen. Bislang ist es noch nicht zu Unfällen gekommen. Manchmal war es einfach nur Glück oder eine tolle Reaktion der Sportlerinnen und Sportler.

Der RSV Unna schließt sich nun einer Aktion des Radsportverbandes NRW an. Die Trainer werden mit Westen ausgestattet, die auf den Mindestabstand von 1,5m beim Überholen hinweisen. RSV: “Wir halten dies für eine wichtige Aktion, die Radfahrer im Straßenverkehr schützen kann. Dies geht insgesamt aber nur dann, wenn alle Verkehrsteilnehmer Rücksicht auf den Anderen nehmen.”

Bild: Der RSV-Nachwuchs im Renneinsatz.

Vorheriger ArtikelRund 300 Teilnehmer bei der 40. Radtourenfahrt des RSV Unna am Start
Nächster ArtikelHSC punktet auch im zweiten Spiel in einer Woche – jetzt nicht am Halterner Stausee baden gehen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.