Mit Video-Analyse, Referaten und Regeltest bilden sich Kreis-Schiedsrichter auf der 23. Halbzeittagung fort

Fußball: Zum 23. Mal trafen sich 32 Schiedsrichter des Fußballkreises Unna/Hamm zur Halbzeittagung am Möhnesse. Vertreten waren Schiri ab Landesliga aufwärts und förderungswürdige Jung-Schiri. Als Gäste konnte Lehrgangsleiter Torsten Perschke mit seinem komplettem Ausschuss und Lehrstab Michael Allery (TuS Germania Lohauserholz) und Kreiskassierer Karl-Friedrich Hoffmann (SuS Rünthe) vom Kreisvorstand begrüßen.

Zu den Referenten zählten Georg Schierholz (SV Lippstadt), Mitglied im Sportgericht des DFB. Oliver Ruhnert, aktiver Schiedsrichter und Manager des Bundesligisten Union Berlin, der direkt vom Bundesliga-Spiel seines Clubs in Augsburg nach Günne anreiste. Ebenso Andreas Thiemann, Mitglied der DFB-SR-Kommision Amateure aus Moers sowie Mario Gude, Gedächtnistrainer und Coach.

Bild: KSO Thorsten Perschke hieß Oliver Ruhnert von Union Berlin willkommen.

Auf der Tagesordnung stand eine Videoanalyse vom Oberligaspiel Westfalia Herne unter der Leitung von Philipp Werner (Hammer SC), der das Spiel als Schiedsrichter leitete und mit seinen  Kollegen analysierte. Referate der aktiven Schiedsrichter Max Conrad (FC Overberge) und Paul Schütte (Hammer SpVg) fanden die Aufmerksamkeit der Tagungsteilnehmer. Zu beschäftigen hatte man sich auch online mit einem virtuellen Regeltest. Der sportliche Ausgleich bestand aus einer Laufrunde um den Möhnesee.

Bild: Die teilnehmenden Schiedsrichter an der Halbzeitagung vor dem Heinrich-Lübke-Haus der KAB in Möhnesee-Günne / Fotos Jan Maßmann.

 

 

Vorheriger ArtikelOberadener Volleyballer gewinnen Verbandsliga-Derby gegen Königsborn
Nächster ArtikelNRW-Ligist GSV Fröndenberg sammelt wichtige Punkte ein in Richtung Klassenerhalt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.