Mit neuem Trainer-Trio und neuem Sportlichen Koordinator setzt SuS Kaiserau weiter auf junge Spieler


Fußball: Mit neuen Trainern, Jörg Lange, Patrick Kulinski und Robert Kittel, geht Landesligist SuS Kaiserau in die neue Saison. Dazu kommt Simon Erling als Sportlicher Koordinator, der seine Aufgabe als Bindeglied zwischen Mannschaft und Vorstand versteht. Die handelnden Personen in Schwarz-Gelb können sich im Wesentlichen dabei auf die Mannschaft des Vorjahres stützen, die bis auf zwei Abgänge unverändert geblieben ist. Zum Kader stoßen sieben Neue, überwiegend Kicker aus dem eigenen Nachwuchs. Damit bleibt der Landesligist auf seiner bisherigen sportlichen Linie, auf junge Spieler  zu setzen – und vor allem aus den eigenen Reihen.

Bild: Die neuen Kaiserauer – (v.li.) Tim Brech, Alhusan Barry, Nick Halster, Gabriel Weßelmann, Til Kowalski und Tim Buschhaus.

Als Nachfolger von Marc Woller setzt sich Jörg Lange auf den Cheftrainerstuhl bei den Schwarz-Gelben. Er war zuletzt bei der U19 des FC Brünnninghausen tätig und davor viele Jahre beim Nachbarn SC Husen/Kurl. Ihm zur Seite steht Patrick Kulinski, der zuletzt Spieler bei RW Unna war. Darüber hinaus gehört der A-Lizenz-Inhaber der Futsal-Mannschaft Holzpfosten Schwerte an, mit der er zwei Mal im Endspiel um die Deutsche Futsal Meisterschaft stand. Bei der BVB-Fußballakademie ist er für den Bereich „Klubkooperationen und Trainerausbildung weltweit“ verantwortlich und wird deshalb auch das ein oder andere Mal fehlen. Auch aus diesem Grunde wird es in der kommenden Saison ein Trainer-Trio mit Robert Kittel geben. Kittel spielte selbst bei Westfalia Wethmar, bis er durch zwei schwere Verletzungen gezwungen war, seine Schuhe frühzeitig an den Nagel zu hängen. Dazu kommt Simon Erling, lange Jahre Trainer bei Westfalia Wethmar und zuletzt engagiert mit Jörg Lange in Brünninghausen. Zudem ist Erling Stützpunkt-Trainer in den Kreisen Unna/Hamm und Dortmund.

Alle drei Coaches und eben der Sportliche Leiter können es also mit jungen Spielern, passen haargenau in das Anforderungsprofil des Clubs. Schon bei den ersten Gesprächen zwischen SuS-Vorstand und den Neuen wurde das deutlich. Jörg Lange bekannte, dass er die Landesliga-Mannschaft in der letzten Saison einige Male beobachtet habe, sie einschätzen könne. Die Prämisse seiner neuen Aufgabe: Sich in der Liga etablieren, den Klassenerhalt sichern und die Qualität der Mannschaft erhöhen. Dazu hatte Marc Woller die Basis gelegt und neue taktische Ideen sollen jetzt einfließen mit einer durchaus offensiven, aber auch flexiblen Spielweise. Die junge Mannschaft sei vor allem auch reifer geworden.

Sieben Neue gilt es zu integrieren. Dazu dienen dann Testspiele und Turnierteilnahmen in Brackel und Werne. Für alle Fälle werden auch noch sechs A-Junioren hochgeschrieben. Los geht der Spielbetrieb am kommenden Wochenende bei RW Westönnen unbd Viktoria Kirechderne.

Neuzugänge
Tim Brech, Alhusan Barry, Nick Halster, Tim Buschhaus (alle eig. A-Junioren), Niklas Wagner (U19 FC Brünninghausen), Gabriel Weßelmann (eig. Reserve), Til Kowalski (Westfalia Wethmar).
Abgänge
Ismail Yilmaz (Türkspor Dortmund), Fabian Gollan (eig. Reserve).

Testspiele
RW Westönnen – SuS Kaisereau (Sa., 6. Juli, 15 Uhr)
BV Viktoria Kirchderbe – SuS Kaiserau (So., 7. Juili, 15 Uhr)
Kronen-Cup: TuS Neuasseln (Do. 11.7. 18 Uhr)
Kronen-Cup: SV Brackel (Sa. 13.7., 18 Uhr)
Kronen-Cup: evtl. Viertelfinale (Mit. 17.7., 19.45 Uhr)
Kronen-Cup: evtl. Halbfinale (Sa., 20.7., 16/18 Uhr)
Kronen-Cup: evtl. Finalspiele (So. 21.07., 14.30/16.30 Uhr)
Turnier Werne: Vorrunde – SV Herbern (Fr. 26.07, 18 Uhr)
Turnier Werne: Vorrunde – Holzwickeder SC II (So. 28.7.)
Turnier Werne: evtl. Halbfinale (Mit. 31.07.)
Turnier Werne: evtl. Finalspiele (Fr. 02.08.)
evtl. Westfalenpokal/Kreispokal (So. 04.08)
Meisterschaftsstart (So. 11.08.).

Bild: Sind fortan für die sportlichen Geschicke der Landesliga-Mannschaft des SuS Kaiserau verantwortlich – (v.li.) Robert Kittel, Jörg Lange, Patrick Kulinski und Simon Erling.



Vorheriger ArtikelRV Methler sichert Klassenerhalt in der 1. Radpolo-Bundesliga
Nächster ArtikelNeu-Bezirksligist SG Massen will mit dem “Geist von Belecke” in die neue Saison starten

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.