Mit Aufsteiger Herdecke bekommt es der RSV am Sonntag zu tun

Handball-Landesliga RSV Altenbögge – HSG Herdecke-Ende (Sonntag, 18 Uhr). Mit dem Aufsteiger aus der Bezirksliga Südwestfalen bekommt es der RSV Altenbögge am Sonntag zu tun. Dieser wird mit breiter Brust in die Sporthalle am Schulzentrum kommen. Denn nicht nur der Aufstieg wird besondere Kräfte freigesetzt haben, sondern auch die Siege in den ersten beiden Saisonspielen. „Die Mannschaft ist heiß. Wir wollen das Spiel unbedingt gewinnen“, sagt HSG-Coach Stephan Hellwig auf der Homepage des Vereins vor der Partie gegen den RSV, der um die Stärken des Gegners weiß. „Wir werden die starke RSV-Abwehr nicht immer überwinden können. Wenn wir deshalb selbst in der Abwehr gut stehen, können wir mehr über Tempo kommen.“

„Da wird eine Menge Arbeit auf uns zukommen“, so die Meinung von RSV-Trainer Jens Schulte-Vögeling. „Wir sollten uns nicht davon blenden lassen, dass wir gegen einen Aufsteiger spielen. Das ist eine sehr junge und wilde Mannschaft, die vor drei Jahren in der A-Jugend-Bundesliga zusammen spielte.“ Dazu kommen mit Torhüter Dominik Formella und Timm Hönsch zwei erfahrene Leute, die schon in höheren Ligen aktiv waren. Von den jungen Spielern sind besonders die Brüder Niklas und Max Rust, sowie der „pfeilschnelle“ Rechtsaußen Gero Neuhoff zu beachten: Kreisläufer Max Rust (15) und Neuhoff (18) erzielten zusammen in zwei Spielen mit 33 mehr als die Hälfte der Tore ihres Teams.

Wenn die „Roten Teufel“ an die Leistung aus dem letzten Spiel anknüpfen, werden die ersten zwei Heimpunkte im Schulzentrum bleiben. Bis auf den langzeitverletzten Sören Feldmann sind alle RSVler an Bord.

Bild: RSV-Trainer Jens Schulte-Vögeling peilt die ersten Heimpunkte an

Vorheriger ArtikelHandball-Bezirksliga: SGH und VfL wollen Spitzenpositionen behaupten
Nächster ArtikelSuS-Reserve will Favorit Herne ärgern

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.