Fußball: Die Mission für den Oberligist Holzwickeder Sport Club (HSC) für 2019 ist klar: Es geht einzig und allein um den Klassenerhalt. Und das wird angesichts von sehr schnell aufgebrauchten sechs Punkten auf den ersten Abstiegsplatz bei einigen Nachholspielen der tiefer platzierten Teams schwer genug. Am Dienstagabend begann der HSC daher frühzeitig die Vorbereitung auf die am 10. Februar mit einem Heimspiel gegen den ebenfalls gefährdeten TuS Erndtebrück weitergehende Oberliga-Serie. Angesichts des letzten Sieges, der bereits vom 21. Oktober 2018 mit 1 : 0 in Rheine datiert, kann es für die HSC-Mannen nur heißen: Alles geben, zusammenhalten und Moral zeigen. Da das allein vermutlich nicht reichen wird, hat der HSC personell kräftig zugelangt und sich mit Qualität verstärkt.
So wurde jetzt bekannt, dass mit Miki Orachev ein sehr guter 22-jähriger Akteur an die Emscher wechselt und sofort spielberechtigt ist. Orachev ist auf der linken Seite vielseitig einsetzbar. Seit dem 1. Juli 2018 ist er vereinslos – davor spielte der ehemalige Junioren-Nationalspieler seines Landes unter anderem für Lefski Sofia (Saison 2017/18) und Lokomotive Sofia (2016/17) in der ersten bulgarischen Liga, der Parva Liga, 39 Spiele. Im Pokal war er siebenmal aktiv. Sein erstes und einziges Tor in der ersten Liga erzielte Miki mit einem fulminanten 17-Meter-Schuss am 4. Mai 2015 beim 5 : 0-Auswärtssieg gegen Haskovo. Auch zwei Euro-League-Einsätze hat er vorzuweisen – wenn auch „nur“ in der Qualifikation. Gegner war damals NK Maribor. Zu viel Euphorie um den Bulgaren ist allerdings auch nicht angesagt: Er muss erst langsam wieder nach einer langen Pause an den Meisterschaftsbetrieb herangeführt werden. Eine Verstärkung ist er sicherlich. Wie berichtet sind in der Winterpause: Patrick Sacher (Brünninghausen), Ersan Kusakci (Lüner SV) und Enis Delija (RW Essen) zum Holzwickeder SC gewechselt.
Erster Test auf der Haarstrang-Sportanlage
Wer den HSC 2019 das erste Mal sehen möchte, der sollte am kommenden Sonntag, 13. Januar, um 14.30 Uhr auf die Haarstrang-Sportanlage in Opherdicke kommen. Auf dem dortigen Kunstrasenplatz empfängt der HSC den starken Westfalenligisten Finnentrop/Bamenohl, der nach wie vor mit guten Chancen im Oberliga-Aufstiegsrennen steckt. Das Match wurde aus Witterungsgründen aus dem Montanhydraulik-Stadion nach Opherdicke verlegt. Eine kleine Änderung gab es noch bei den angesetzten Tests: Das Testspiel am 19. Februar um 19.15 Uhr bestreitet der HSC daheim gegen die U 19 des SV Lippstadt – und nicht gegen die Regionalliga-Auswahl der Lippstädter.
Alle Testspiele des HSC auf einen Blick:
Sonntag, 13. Januar 2019, 14.30 Uhr: HSC – Finnentrop/Bamenohl (Testspiel)
Sonntag, 20. Januar, 14.30 Uhr: Lüner SV – HSC (Testspiel)
Dienstag, 22. Januar, 19.30 Uhr: SuS Kaiserau gegen HSC (Testspiel)
Sonntag, 27. Januar 2019, 14.30 Uhr: HSC – SC Neheim (Testspiel)
Mittwoch, 30. Januar 2019, 19.45 Uhr: TSC Eintracht Dortmund – HSC (Testspiel)
Sonntag, 3. Februar 2019, 14.30 Uhr: HSC – SC Wiedenbrück (Testspiel)
Sonntag, 10. Februar 2019, 15 Uhr: HSC – TuS Erndtebrück (Meisterschaft)
Sonntag, 17. Februar 2019, 15 Uhr: SV Schermbeck – HSC (Meisterschaft)
Dienstag, 19. Februar 2019, 19.15 Uhr: HSC – U 19 SV Lippstadt 08 (Testspiel)
Bild: Auf geht’s HSC- Am Dienstagabend begann der HSCV mit der Vorbereitung auf die Mission Oberliga-Klassenerhalt. Fast kaum zu glauben: Das Foto stammt vom letzten Sieg des HSC am 21. Oktober beim 1 : 0 in Rheine.