Leichtathletik: “Bei Sonne kann jeder” ermunterte der Starter des Freiburg-Marathons die bei 10 Grad im Regen stehenden 800 Marathonies und rund 6.400 Teilnehmer am Halbmarathon kurz vor dem Startschuss. Im Rahmen dieses Laufes fanden auch die 27. Deutschen Halbmarathonmeisterschaften statt, bei denen knapp 400 Athleten um die Podiumsplätze in den Altersklassen kämpften. Der SuS Oberaden schickte mit Michael Taube einen Oldie der AK 75 ins Rennen.
Der wellige Rundkurs, beginnend an den Freiburger Messehallen, führte durch die Altstadt, flussaufwärts entlang der Breisach und zurück, wieder kreuz und quer durch die Altstadtgassen zum Ziel an den Messehallen. Nasses Kopfsteinpflaster und Straßenbahnschienen machten die ohnehin schwierige Strecke nicht grade einfacher. Aber trotz des Regenwetters standen viele begeisterte Zuschauer an der Strecke und fetzige Musik trieb die Läufer voran. Nach einer Stunde hatte auch Petrus ein Einsehen und schob die Regenwolken beiseite. Rekordzeiten waren unter diesen Bedingungen nicht zu erwarten. So benötigte der Sieger des Marathons der Männer 2:29:29 Stunden, die schnellste Frau finishte in 3:04:31 Stunden. Die Sieger der Deutschen Halbmarathonmeisterschaften kamen alle aus Regensburg: Moritz Beinlich siegte in 1:04:24 Std; Miriam Dattke (AK U23) wurde in 1:11:50 Std. neue Deutsche Meisterin. Ein Traum erfüllte sich für den Oberadener Michael Taube, der als Dritter der AK 75 die Bronzemedaille der DM-Wertung errang (Brutto 1:56:11).
Bild: Michael Taube (Mitte) bei der Siegerehrung