Mehr als 700 Zuschauer beim 3:0-Sieg der BVB-Damen im Jahnstadion – Großartige VfL-Spende für Ahrtal-Club


Fußball: Ein denkwürdiger Mittwochabend im Kamener Jahnstadion. Die neugegründete Damenmannschaft von Borussia Dortmund absolvierte ihr zweites Spiel in der Vereinsgeschichte – das erste wurde gegen 1860 München 3:1 gewonnen – und stellte sich gegen die Damen des VfL Kamen auf. Zum sportlichen Vergleich, der eine Aspekt, der andere mitzuhelfen, um dem gastgebenden Verein zu mehr Spendengeldern für einen von der Hochwasserkatastrophe getroffenen Club im Ahrtal zu verhelfen. Das Vorhaben gelang. Insgesamt 7.600 Euro kamen zusammen – und geht an den Damenclub des SC Bad Neuenahr, wie VfL-Vorstandsmitglied Marco Bojda versicherte.

Dass der BVB 3:0 gegen die Kamener Frauen verdient gewann, davon konnten sich die mehr 700 Zuschauer – darunter Kamens Bürgermeisterin Elke Kappen auf der Tribüne – ein Bild im Jahnstadion machen. Ann-Kathrin Lau, Vanessa Heim und Hannah Goosmann trugen sich für Dortmund in die Torschützenliste ein. Sehenswert vor allem das 2:0, für das die Ex-Heerenerin Vanessa Heim mit einem Freistoß sorgte. Richtig torgefährlich wurden VfL Damen dagegen nicht, hielten aber wacker mit und gestatteten dem Favoriten “nur” drei Treffer.

Stimmen zum Spiel
Marco Bojda, 2. Vorsitzender und Geschäftsführer Finanzen VfL: “Die Spendensumme geht an den SC Bad Neuenahr. Der Geschäftführer dort ist sichtlich gerührt über die Summe und über unser Engagement. Wir kennen uns nicht, der Verein und der VfL Kamen. Trotzdem spenden wir dahin, weil es ein Damenfußballclub und vom Hochwasser arg betroffen ist. Meine Frau hat sich sehr engagiert im Ahrtal kundig gemacht. Sie ist dann auf den SC Ahrtal gestoßen. Sie schlug vor, dass es super wäre, unsere Spendenaktion dorthin zu leiten. Wir haben Kontakt mit dem Verein aufgenommen, was etwas schwierig war angesichts der dort zerstörten Infrastrukur. Letzendlich hat es geklappt und der Verein ist total happy. Die Spende erfolgt per Überweisung.”

Andreas Conradi, Werbe- und Sponsorenbeauftragter des VfL: “Ein absolut tolles Event.  Wir hatten weit mehr als 700 Zuschauer im Stadion plus Helfer, plus Ordner. Da waren wir fast bei 800 Leuten. Wir haben eine Spendensumme von 3.200 Euro eingenommen. Dazu hat die Stadt Kamen 300 Euro zugelegt. Plus Borussia Dortmund im ersten Schritt 300 Euro. Wir hatten auf dem Scheck eine Summe von 3.600 Euro vermerkt. Noch auf dem Rasenplatz wurde die Summe von Carsten Cramer (Mitgeschäftsführer der Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH), noch einmal verdoppelt, sodass wir eine Spendensumme an den Damenverein von Ahrweiler in Höhe  von 7.600 Euro spenden können. Beachtlich! Unser allergrößten Respekt! Unsere Mädels haben gekämpft und gefightet. Das ist beachtlich, vor allem, weil sie noch nie vor einer solchen Kulisse gespielt haben.”

Bildzeile: Wettlauf um den Ball – VfL-Spielführerin Romy Schneider (re.) gegen Vanessa Heim, die vom BSV Heeren zum BVB gewechselt ist.

Peter Westermann, Vorsitzender VfL-Gesamtverein: “Tolle Sache. Ich bin beeindruckt, dass so viele Zuschauer gekommen sind, alles so ruhig abgelaufen und gut organisiert ist. Ich fand das Spiel auch recht gut. Hut ab vor dem Spendenaufkommen. Der BVB hat noch einmal verdoppelt. Herzlichen Dank an alle.”

Peter Kanzog, Trainer VfL-Damen: “Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden. 3:0 gegen diesen Verein zu spielen, ist eine gute Leistung. Unsere Mädels haben alles gegeben, dann haben sich das auch so verdient. Wenn wir mit disem Ehrgeiz fortan in jedes Kreisliga-Spiel gehen,  ist eine Menge möglich. Wir sind jetzt seit sechs Wochen im Trainingsbetrieb. Dafür war unser Spiel sehr ordentlich. Der BVB dagegen hat eine Riesenauswahl an Spielerinnenn. Sie konnten sich den Kader so zusammenbasteln. Über 300 Leute haben dort zur Auswahl gestanden. Sie trainieren drei Mal die Woche. Man hat da schon gesehen, dass da ein Klassenunterschied vorhanden ist. Der Riesenerfolg war viel mehr, die 7.600 Euro an Spenden eingenommen zu haben. Eine tolle Summe für einen guten Zweck. Das stand im Vordergrund. Es hat allen Spaß gemacht. Es war ein super Tag heute.”

Bildzeile: Die Tribüne im Jahnstadion war voll besetzt. Mehr als 700 Zuschauer verfolgten das Damenspiel zwischen dem VfL und dem BVB.

VfL: Alina Grod, Michelle Storm, Saskia Rehbein, Marlena Schwarzer, Hanife Kara, Chiara Bormann, Vivien Hinrichsen, Sophie Stahlberg, Pia Engelhardt, Romy Schneider, Sina Vehma; eingewechselt Chantal Eibl, Jaqueline Reichert, Ann Lena Abendrot, Jaqueline Schaffranka, Ronja Schumacher, Tanja Brozda-Ahlers, Kimberleey Quante, Julia Sokol, Lena Becker.
BVB: Sandra König, Denise Pörteners, Kimberley Becker, Luisa Bergmann, Vanessa Heim, Ann-Kathrin Lau, Marina Jung, Laura Hohl, Lea Rogge-Herper, Lisa Klemann, Virginia Glänzer; eingwechselt Anna Zabell, Annika Billig, Stefanie Scheibe, Lili Prinzen, Allegra Gerres, Hannah Goosmann.
Tore: (5.) Ann-Kathrin Lau, 0:2 (35.) Vanessa Heim, 0:3 (69.) Hannah Goosmann.

Bildzeile: Beide Damenteams – hier der VfL Kamen und dort Borussia Dortmund – begrüßen sich vor dem Anpfiff von Schiedsrichter Julian Maßmann / Fotos 2 Thorsten Niemann.



Vorheriger ArtikelNotizen aus den Vereinen
Nächster ArtikelFußball aktuell

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.