Mehr als 600 Teilnehmer werden zum 35. Sparkassen-Triathlon des TVG Kaiserau am Sonntag erwartet

Triathlon: Zum insgesamt 35. Mal lädt am Sonntag der TVG Kaiserau zum Sparkassen-Triathlon ein. Dazu werden weit über 600 Teilnehmer erwartet.

Um 09.00 Uhr fällt der erste Startschuss, den Kamens Bürgermeisterin Elke Kappen im Schwimmbad Kamen für den Kindertriathlon abgibt. Dann gehen Acht- bis Zehnjährige der Kamener Grundschulen die drei Distanzen Schwimmen, Radfahren und Laufen an. Anschließend messen sich rund 250 Teilnehmer der Landes- und Verbandsliga um Siege und Platzierungen. Und zu guter Letzt stehen im Breitensport- und Schnupper-Triathlon die Stadtmeisterschaften auf dem Programm.

Für die Dauer der Veranstaltung ist die Westicker Straße als Laufstrecke für den Verkehr gesperrt. Ziel und Wechselzone der Rad- und Lasufstrecke ist der Sportplatz an der Jahnstraße. TVG-Vorsitzender Wolfgang Nörenberg hat rund 200 ehrenamtliche Helfer um sich versammelt, die für einen störungsfreien Ablauf der Großveranstaltung sorgen sollen.

Zeitplan
09:00 Uhr 13. Kindertriathlon
09:45 Uhr Olympische Distanz Kurz Landesliga Mitte NRWTV
10:45 Uhr Olympische Distanz Kurz Verbandsliga Mitte NRWTV
11:45 Uhr Olympische Distanz Kurz w/m
12:45 Uhr Olympische Distanz Kurz Senioren NRWTV
13:45 Uhr – Start 1 Breitensporttriathlon Sprintdistanz m/w inkl. Wertung für die 28. Stadtmeisterschaft, Jugend A
14:15 Uhr – Start 2 Breitensporttriathlon Sprintdistanz m/w inkl. Wertung für die 28. Stadtmeisterschaft, Jugend A
14:45 Uhr Schnuppertriathlon Supersprintdistanz w/m inkl. Wertung für die 28. Stadtmeisterschaft

Bild: Mit dem Schwimmen im Freibad beginnt der Kamener Sparkassen-Triathlon.

 

Vorheriger ArtikelGlückwunsch an Steffi Graf – Würdigung der Sportlegende zum 50. Geburtstag
Nächster ArtikelTuRaner mischen sich unter die internationale Konkurrenz beim 47. Internationalen Pfingstschwimmfest in Arnsberg-Neheim

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.