Fußball: Die Spieler des Westfalenligisten BV Westfalia Wickede hören auch in der kommenden Spielzeit auf das Kommando von Trainer Marco Schott.
Nachdem zunächst der Sportliche Leiter Daniel Dukic Ende Januar seinen Vertrag verlängerte, stellte er schnell die Weichen und gab auch Coach Marko Schott das Vertrauen für die nächste Spielzeit. Coronabedingt stand der 46-Jährige seit seinem Amtsantritt im Februar 2020 überhaupt erst bei neun Pflichtspielen an der Seitenline und ist noch ohne Sieg.
Aus dem aktuellen Kader liegen bereits 20 Zusagen vor, unter anderem von Anil Konya, Lukas Homann, Muhammed Cakir, Marcel Pietryga, Nils Dietz und Santiliano Braja. Dem Hammer Winterneuzugang Frederic Westergerling (Torwart) stehen bisher zwei Sommerabgänge entgegen. Robin Wodniok wechselt zum Ligarivalen Borussia Dröschede und Andreas Lüder schließt sich dem Bezirksligisten Mengede 08/20 an.
Mit mehreren Neuzugängen ist der Sportliche Leiter in Gesprächen, der aber sicherlich zweigleisig planen muss. Denn: Fraglich ist, in welcher Liga die aktuell sieglose Westfalia nächste Saison spielen wird. Bei vier Punkten Rückstand auf das rettende Ufer in der Westfalenliga 2 ist die Situation aber keinesfalls aussichtslos.
Bildzeile: Marco Schott, hier noch im Trikot des SV Bausenhagen, bleibt Trainer beim TuS Westfalia Wickede.