Marcel Duwe mit Comeback im HSC-Dress im Test bei Borussia Dröschede

Fußball-Testspiel: FC Borussia Dröschede (Landesliga) – Holzwickeder SC (Oberliga), Dienstag, 25. Februar, 19.30 Uhr, Kunstrasenplatz ESO-Stadion „Auf der Emst“, Am Südenberg 36a, Iserlohn). Es ist das Comeback der Saison und für den jungen Spieler Belohnung für viele Monate der Reha und Quälerei: Marcel Duwe gibt beim Testspiel von Oberligist Holzwickeder SC am Dienstag, 25. Februar, nach über einjähriger Pause im Testspiel beim Landesligisten Borussia Dröschede sein Comeback. Der hochtalentierte 22-jährige hatte sich im Januar des vergangenen Jahres im Vorbereitungsspiel gegen Finnentrop/Bamenohl (2 : 3) einen Kreuzbandriss zugezogen. Bereits 2017 hatte Duwe an einer Schambeinverletzung gelitten, die ihn ebenfalls Monate außer Gefecht gesetzt hatte. Bewundernswert, wie sich Duwe wieder herangekämpft hat, sogar eine Ernährungsumstellung vorgenommen hat und mit professioneller Hilfe wieder Anschluss an den Kader gefunden hat.

HSC-Trainer Axel Schmeing kündigte an, neben Marcel Duwe den gegen Siegen gelbgesperrten Justin Pfaff sowie Spieler einzusetzen, die nicht in der Anfangsformation gegen die Sportfreunde Siegen standen. Das wären Torhüter Kevin Beinsen, Joshua Heinrichs, Lamar Lambertz, Steven Kodra, Tomislav Ivancic, René Richter und Jonas Janetzki. Dazu den einen oder anderen aus der Startelf und aus dem erweiterten Kader.

Ein Spiel mit Tradition – Dröschede ein ganz starker Landesligist    

Spiele gegen Borussia Dröschede haben Tradition, denn oft spielen beide Teams gleich mehrfach in einer Spielzeit in Tests gegeneinander. Zuletzt trennten sich beide Clubs im August 2019 mit 1 : 1. Aktuell stehen die Sauerländer mit 35 Punkten auf dem zweiten Platz in der Landesliga 2 und können vom Aufstieg in die Westfalenliga träumen. Das Team lebt von einer enorm starken Defensive, die erst 14 Gegentreffer hinnehmen musste. Mit 34 Toren hat man ebenso viele Tore wie der HSC erzielt. Dröschede braucht den Test dringend für den Saisonstart am kommenden Sonntag. Das Pokalspiel bei Platte-Heide war am Samstag wegen Nichtantritt des Gegners abgesagt worden.

Oberliga-Schiedsrichter Moritz Petereit leitet die Begegnung

Für die Leitung der Begegnung beauftragte der Verband den Oberliga-Referee Moritz Petereit vom ASSV Letmathe. Der 27-jährige Vertriebsingenieur, der zu Saisonbeginn als Schiedsrichter in die Oberliga aufgestiegen war, hat in dieser Spielzeit den HSC noch nicht in der Meisterschaft „gepfiffen“.

Eigengewächs Paul-Fritz Schickentanz kommt 2020/21 in den Kader der Ersten
Die Kaderplanung für die kommende neue Spielzeit in der Oberliga Westfalen ist in vollem Gange. Der HSC freut sich nun, das mit dem aktuellen eigenen U19 Spielführer Paul-Fritz Schickentanz ein Spieler mit „Stallgeruch” den Sprung in den Kader der 1. Mannschaft schafft. „Es freut mich, dass wir auf die eigene Jugend bauen können und mit der Übernahme von Paul-Fritz, einem ruhigen und soliden Defensivspieler, weiterhin unserer Philosophie folgen und eigene Talente fördern”, so Sportchef Tim Harbott.

Bild: Zwei Rückkehrer in den HSC-Kader: Joshua Heinrichs (li.) fehlte viele Monate verletzungs- und studienbedingt. Marcel Duwe laborierte an den Folgen eines Kreuzbandrisses. Heinrichs ist bereits seit einigen Wochen wieder im Spielbetrieb. Duwe feiert im Testspiel am Dienstagabend bei Borussia Dröschede sein Comeback im HSC-Dress.

Vorheriger ArtikelJahreshauptversammlung beim TC Bergkamen-Weddinghofen mit vielen neuen Gesichtern
Nächster ArtikelAxel Schmeing bleibt HSC-Coach

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.