LTU: Rennende Festgesellschaft – und mehr als 1.000 Euro für die Aktion Lichtblicke

Leichtathletik: Wochenendausflug für einen guten Zweck – verbunden mit einer schweißtreibenden Party: Mitglieder des Lauf Teams Unna beteiligten sich am 24-Stunden-Lauf in Bünde zugunsten der Aktion Lichtblicke. Devon Droste kombinierte das mit der Feier seines Geburtstags. Seine “Festgesellschaft” schickte er auf den 2,22 Kilometer langen Rundkurs um das Flüsschen Else.

Das brachte nicht nur reichlich Kilometer, sondern eben auch Geld für die gute Sache. Die Idee des Bünder Laufs: Läufer besorgen sich im Vorfeld Sponsoren. Und die honorieren die gelaufenen Runden mit Spenden in frei wählbarer Höhe. Mehr als 1.000 Euro kommen so durch den Einsatz der LTU-Leichtathleten zusammen.
16 gingen an den Start – darunter bewährte Ultra-Kräfte. Ingmar Uhrich absolvierte 61 Runden in Bünde – heißt: 135,42 Kilometer. Gabriele Droste lieferte ihr 100-Kilometer-Debüt ab – genauer gesagt: Es waren 102,12. Dieselbe Distanz ließ Andreas Amberger hinter sich. Die übrigen LTU-Aktiven beließen es bei kürzeren Strecken – wobei “kürzer” durchaus heißen konnte: Marathon plus x. Alexandra Richter, Uwe Rüping, Angelika Friedemann und Anette Groß erreichten in ihren jeweiligen Altersklassen Spitzenplätze in der 6-Stunden-Wertung mit Strecken zwischen 44,4 und 51,06 Kilometern, Uwe Friedemann schaffte die Top-Platzierung seiner Altersklasse M70 mit 17,76 Kilometern.

Die weiteren “Kilometerfresser” des LTU: Devon Droste (44,4), Detlef Droste (44,4), Markus Sembach (46,62), Antje Thielmann (39,96), Andreas Milk (28,86), Bernd Richter (26,64), Tobias Thielmann (26,64), Alexander Amberger (13,32).

Bild: Devon Droste mit seiner laufenden Geburtstagsgesellschaft – nach getaner Arbeit.

Vorheriger ArtikelSpielplan 2. Bundesliga veröffentlicht – Heimauftakt für den ASV am 31. August
Nächster ArtikelAuslosung zum Krombacher Westfalenpokal 2019/20 am 8. Juli

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.