Leichtathletik: Die 37. Auflage des teilnehmerstärksten Silvesterlaufs in Deutschland, die 15km lange Strecke von Werl nach Soest, erlebte erneut den gewohnten Ansturm. Allein weit über 6000 Läuferinnen und Läufer überquerten – bei milden Temperaturen von 11° C und leichtem Nieselregen – die Ziellinie auf dem Marktplatz von Soest.
Mit dabei allein 37 erfolgreiche Finisher vom Lauf Team Unna, die größtenteils mit eigenem Bus angereist waren. Unterschiedliche Trainingsprogramme wurden zuvor absolviert, die Mehrheit jedoch suchte den ruhigen, weniger von neuen Bestzeiten und „Renn-Ehrgeiz“ geprägten Verlauf des Rennens. Auf den vorderen Plätzen, als Einziger vom Lauf Team unter einer Stunde, präsentierte sich Lukas Eckhoff mit 59:47 min (netto) auf dem 44. Platz der Männerklasse. Relativ dicht dahinter noch Uli Jauer (1:04:50 / 8. M55) sowie Siegfried Teichmann (1:09:09 / 43. M50).
Ihnen folgten (in der Reihenfolge ihres Einlaufs): Arlindo Coimbra (1:10:09 / 71. M45), Jochem Wüstemann (1:10:11 / 57. M50), Bernhard Weis (1:10:41 / 30. M55), Karsten Rohde (1:12:25 / 75. M50) und Martin Gelfuß (1:13:19 (47. M55), bevor mit 1:16:25 (10. W50) Agnes Matzeit als erste Frau vom Lauf Team Unna das Ziel erreichte. Sodann folgten ihnen: Siegfried Nauy (1:20:20 / 42. M30), Harald Schultz (1:20:34 / 37. M60), Gregor Kausträter (1:21:37 / 179. M45) und Devon Droste, bei seiner ersten Beteiligung auf dieser Strecke (1:22:30 / 16. MJU16). Des Weiteren im Ziel folgende Vierergruppe: Martin Sacher (1:23:15 / 194. M50), Gabriele Droste (1:23:16 / 37. W45), Conny Neumann (1:23:16 / 11. W55) und Andreas Gutzeit (1:23:17 / 195. M50), alle gefolgt von folgenden Einläufern: Gerhard Schroeder (1:24:19 / 213. M45), Angelika Weis (1:27:18 / 49. W50), Cornelia Mashiter (1:27:19 / 11. W60), Erland Freienstein (1:27:24 / 2. M75), Carsten Mittmann (1:29:07 / 244. M40) und Michael Pagenkemper (1:32:06 / 76. M60). In einem Zeitfenster von 6 Minuten und mehr je Kilometer präsentierten sich dann noch Elke Robben (1:36:23 / 51. W55), Bärbel Oberstein (1:36:24 / 82. W50), Marion Weimann (1:37:46 / 117. W45), zeitgleich mit Michaela Wrobel (89. W50). Sodann folgten Petra Wiercke-Kalkbrenner (1:38:39 / 13. W60), Karin Kursawe (1:39:08 / 56. W50), Roland Goedecke als zweitältester Teilnehmer vom Lauf Team (1:41:27 / 6. M75), Andreas Böse (1:42:13 / 230. M55), Claudia Bönig (1:45:48 / 117. W50) und Antje Thielmann (108. W35), zeitgleich mit ihrem Ehemann Tobias (235. M30) in 1:47:32.
Ein Trio von drei Frauen, alle zeitgleich in 1:48:02 Minuten gestoppt, bildeten den Schluss der LTU-Beteiligten: Sonja Schiller bei ihrer ersten Beteiligung (153. W40), Sandra Kluge (138. W45) und Andrea Gutzeit (122. W50).
Beim fast zur gleichen Zeit ausgeführten Silvesterlauf im Unnaer Bornekamp auf unterschiedlich langen Strecken beteiligten sich weit über 40 Lauf-Team-Mitglieder, teils als Walker oder als Läufer, und entrichten ihren Obolus für den guten Zweck.
Bild: Die LTU-Gruppe in Werl, kurz vor dem Start zum Silvesterlauf.