LTU am Kemnader See: Tue Gutes – und renne dafür

Leichtathletik: Tue Gutes und renne dafür: Der Kemnader Burglauf im Städtedreieck Hattingen – Bochum – Witten bietet nicht nur eine reizvolle Strecke um den Kemnader See, er bringt auch Geld für die “aktion benni & co” zur Unterstützung muskelkranker Kinder. Mitglieder des Lauf Teams Unna waren am letzten August-Sonntag dabei.

Bei Temperaturen dicht an der 30-Grad-Marke lief die “Suppe” in Strömen. Anja Rosin und Andreas Milk hatten sich die Halbmarathon-Distanz vorgenommen: zwei Mal um den See. Rosin schaffte die 21,1 Kilometer in 2:31:45 Stunden (28. Platz W), Milk brauchte 1:52:13 Stunden (31. Platz M). Antje Thielmann ließ es entspannt angehen: Gerade einen Tag nach ihrem Einsatz beim Bottroper Ultralauf-Festival – sie absolvierte dort 32,4 Kilometer – walkte sie parallel zu ihren beiden laufenden LTU-Mitstreitern 10 Kilometer in 1:39:20 Stunden.
Ein Aufenthalt des Trios am Buffet brachte – zusätzlich zu den Startgeldern – weiteren Erlös für die Stiftung. “Der Einsatz hat sich gelohnt”, berichten die Veranstalter auf ihrer Internetseite. “18.500 Euro wurden für muskelkranke Kinder eingenommen und werden entsprechend für Familienprojekte und Forschungsvorhaben verwendet.”

Bild: Andreas Milk mit Anja Rosin und Antje Thielmann.

Vorheriger Artikel0:7 – SuS Kaiserau rutscht auf einen Abstiegsplatz
Nächster ArtikelHSC im Test gegen Dröschede 1:1 – Debüt für Neuzugang Mohamed Yarhdi

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.