Tennis: Am letzten Spieltag der Winterrunde erwischte es die Damen 50 des VfL Kamen, die nach dem 1:5 gegen RW Bönen aus der Verbandsliga absteigen müssen. Die “bittere Pille” mussten auch die Kamener Herren 40 schlucken, die die Westfalenliga verlassen müssen. Wie auch die Damen 50 des TC Unna GW. Beide Methleraner Damen-Teams gewannen am letzten Spieltag und bleiben Verbandsligist. Souverän auch die Verbandsliga-Herren des TC Unna Grün-Weiß, die sich mit einem 6:0 gegen Dortmund und als Tabellenzweiter aus der Saison verabschiedeten.
Westfalenliga
Damen 50: TC Lössel-Roden – TC Unna GW 5:1.
Alle sieben Spiele der Winterrunden gingen für Unna verloren, was zwangsläufig den Abstieg zur Folge hatte. Auch im letzten Match gegen Lössel-Roden ging GWU leer aus. Einzig Anja Jankiewicz sorgte für den Ehrenpunkt.
Spiele: Kreisel – Smeets-Vanderleenen 6:2, 6:1, Hamischmacher-Blatter – Hagenberg 6:3, 6:1, Dercks – Kleinweischede 6:1, 6:4, Kirchmann – Jankiwicz 0:6, 1:6; Gödde/Volkmer –Smeets-Vanderleenen/Hagenberg 6:2, 6:1, Kreisel/Hamischmacher-Blatter – Kleineweischede/Jankiewicz 6:1, 6:2.
Herren 40: VfL Tennis Kamen – BW Harpen 5:1.
Zum Saisonende bäumte sich der VfL noch einmal auf, gewann gegen TC Buer und zuletzt gegen BW Harpen, doch der Klassenerhalt konnte trotzdem nicht geschafft werden. Harpen, Buer und der VfL müssen absteigen. Dennoch war man im VfL-Lager mit der Winterrunde nicht ganz unzufrieden.
Spiele: Rhomberg – Kootz 7:5, 6:1, Francki-Wrobel – Schelkmann 6:4, 7:5, Jurisch – Block 6:4, 3:6, 10:7, Treutlein – Kröplin 3:6, 2:6; Rhomberg/Francki-Wrobel – Schelkmann/Block 6:2, 7:5, Jurisch/Luczak – Trosbach/Kröplin 2:6, 7:6, 10:7.
Verbandsliga
Damen: TC Methler – TC Hansa Dortmund 4:2.
2:2 hieß es nach den Einzeln. Zu den Doppeln trat Dortmund nicht mehr an, sodass die Spiele mit 2:0 und zum Endstand von 4:2 gewertet wurden. Methler beendete die Saison auf dem zweiten Rang, unterlag nur Meister Ickern.
Spiele: Bruning – Wegner 3:6, 4:6, Müller – Wasielewski 0:6, 6:4, 11:13, Janowczyk – Plümer (w.o.) 7:6, 4:3. Fischer – Piotrowski 2:6, 6:1, 10:4; Doppel nicht gespielt – 2:0 für TCM gewertet.
Damen: FC Stukenbrock – TC Methler II 2:4.
Mit einem Sieg beendete Methler die Winterrundenspiele in der Verbandsliga. Schon nach den Einzeln hieß es 3:1. Eva Janowczyk verletzte sich und konnte zum Einzel und auch zum Doppel nicht antreten. Den vierten Punkt buchte das Doppel Müller/Lerley.
Spiele: Großeastroth – Müller 6:0, 4:6, 7:10, Hartmann – Janowczyk (w.o.) 1:0, Burkhard – Suchhardt 2:6, 1:6, Bush – Lerley 6:7, 6:4, 2:10; Burkhard/Bush – Müller/Lerley 4:6, 0:6, Großeastroth/Hartmann – Janowczyk (w.o.)/Suchhardt 1:0.
Herren: Eintracht Dortmund – TC Unna GW 0:6.
Die “Höchststrafe” verpassten die Grün-Weißen Gastgeber Dortmund. Alle Spiele wurden in zwei Sätzen gewonnen. In der Endabrechnung der Winterrunde belegten die Rabe und Co Tabellenplatz zwei.
Spiele: Meven – Forchap 2:6, 2:6, Tilse – Alves 3:6, 2:6, Göge – M. Rabe 4:6, 2:6, Ortmann – F. Rabe 0:6, 2:6; Doppel nicht gespielt – 2:0 für Unna gewertet.
Damen 50: VfL Tennis Kamen – RW Bönen 1:5.
Durch die Niederlage im Nachbarduell gegen den Tabellenzweiten Bönen rutschte der VfL noch auf den vorletzten Tabellenplatz ab, der den Abstieg bedeutete. Andrea Fastnacht-Woisky holte für den VfL den Ehrenpunkt.
Spiele: Stoschek (w.o.) – Kaluza 0:1, Lemke – Bresser 3:6, 2:6, Servranckx-Wendel – Nielinger 4:6, 7:5, 6:10, Fastnacht-Woisky – Stapel 6:4, 6:1; Lemke/Grothaus – Kaluza/Könitz/Freudenreich 2:6, 7:5, 8:10, Servranckx-Wendel/Koch-Meya – Bresser/Neumann 2:6, 0:6.
Herren 60: TC Unna GW – TC Rheda 6:0.
Als Aufsteiger standen die Unnaer schon vorher fest. Am letzten Spieltag demonstrierten sie noch einmal ihre Überlegenheit mit einem 6:0 gegen Rheda. Alle vier Einzel währten nur zwei Sätze. Auf die Doppel wurde verzichtet und für Unna 2:0 gewertet.
Spiele: Köhler – Rolef (w.o.) 6:1, 2:0, Ludvik – Mangel 6:4, 6:2, Henkel – Korth 6:2, 6:4, Schneider – Schlottmann 6:1, 6:4; Doppel nicht gespielt – 2:0 für Unna gewertet.
Herren 60: TC Schwelm – SuS Oberaden 1:5.
Einzig das Doppel Knoop/Graef musste sich geschlagen geben, weil Thomas Knoopp verletzte aufgeben musste. Mit dem 5:1-Sieg beim Schlusslicht Schwelm landete Oberaden in der Tabelle auf Platz vier.
Spiele: Csasar – Knoop 5:7, 2:6, Bertram – Mielke 1:6, 2:6, Neumann – Graef 4:6, 4:6, Schemmer – Zumstein 1:6, 0:6; Csasar/Bertam – Knopp (w.o.)/Graef 1:0, Neumann (w.o.)/Schemmer – Mielke/Zumstein 1:3.