Leonie Witt von RW Unna zur „Amateurin des Jahres“ nominiert – online-Voting


Fußball: Auf viele Herzen von Online-Wählern hofft das „Herzstück“ der Frauen-Mannschaft von Rot-Weiß Unna, Leonie Witt. Die 17-jährige steht in der Endrunde bei der Wahl zur „Fußball-Amateurin des Jahres“ von FUSSBALL.DE. Ein Riesenerfolg für Leonie Witt, ihre Mannschaft von RW Unna, den Gesamtverein und ihren Trainer, Jordanis Bairaktaridis. Der hatte die hochtalentierte und mega-engagierte Leonie zur Wahl vorgeschlagen. Insgesamt 242 Bewerbungen aus ganz Deutschland gingen für die beiden Titel „Amateurin und Amateur des Jahres“ ein. Eine Jury entschied jetzt, dass Leonie mit vier weiteren Spielerinnen im Finale steht. Die endgültige Entscheidung liegt in den Händen der Teilnehmer an einem rund zehntägigen online-Voting Ende November/Anfang Dezember und einer mit vielen Prominenten besetzten Jury.

Fünfmal die Woche auf dem Platz – und auch ehrenamtlich engagiert

Wenn eine junge Dame Fußball lebt, dann ist das die 17-jhrige Schülerin. Fünfmal die Woche steht sie auf dem Platz und trainiert auch noch die U 15 der JSG Unna/Billmerich. „Wecker, Frühstück, Schule, Training und abends Hausaufgaben“, das ist das Leben von Leonie. Sie ist eigentlich immer nur kurz zu Hause. Sport ist halt ihr Leben“, sagt ihre stolze Mutter.

Trainer Jordanis Bairaktaridis, der sie aufgrund ihrer starken Leistungen auf- und ehrenamtlich abseits des Platzes vorgeschlagen hatte, erklärt ihre Stärken auf dem Feld: „Sie ist beidfüßig, technisch und im Dribbling bärenstark. Und ihre Teamkolleginnen Lina Lethaus, Anna Koepe, Nadine Sokolowski und Mele Neuwerth erklären sehr deutlich, warum Leonie das Herzstück ihrer Mannschaft ist: „Sie zieht alle Spielerinnen und auch die Fans mit. Sie ist ein echtes Vorbild auf dem Platz. Wie sie agiert, davon könnte sich so mancher ältere Trainer eine Scheibe abschneiden. Und nicht zu vergessen: Sie fährt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und das jeweils eine Stunde, zum Training an.“ Ihre Mutter ergänzt: „Im Kindergarten haben die Jungs immer Fußball gespielt. Leonie war immer dabei, schon in ganz jungen Jahren.“

An einem Freitagabend vor wenigen Wochen nach dem Training offenbarte Trainer Bairaktaridis dann die Bewerbung gegenüber der Mannschaft und Leonie: „Sie hat immer gute Leistungen gezeigt. Sie hat es verdient. Und auch, wenn es ein Mannschaftssport ist: Sie hat im letzten Jahr in 27 Spielen 62 Tore erzielt. Und das als B-Jugendliche im Frauenteam von RWU.“

Bild: Trainer Jordanis Bairaktaridis (li.) schlug Leonie Witt zur “Amateurin des Jahres” vor. Die ganze RWU-Frauenmannschaft und er drücken Leonie Witt ganz fest die Daumen.

Torhungrig auch in der aktuellen Spielzeit

2017/18 spielte Leonie Witt bei der SGS Essen II in der B-Juniorinnen Regionalliga West und kam hier in zehn Spielen auf zwei Tore. 2018/19 waren es dann die erwähnten 62 Tore in 27 Spielen. Und aktuell steht sie in erst neun Spielen bereits aktuell schon wieder bei 20 Treffern. Sie hat großen Anteil daran, dass die Frauen von RW Unna um den Bezirksliga-Aufstieg spielen und bei weiterer Treffsicherheit von Leonie & Co auch schaffen werden. Noch haben sie nicht einen Punkt abgegeben.

„Nominierung hat mich glatt vom Hocker gehauen“

„Das war total überraschend. Die Nominierung zur Amateurin des Jahres auf Bundesebene und mit der vielen Konkurrenz, das hat mich glatt vom Hocker gerissen“, schmunzelt Leonie Witt. Richtig klar wurde es ihr dann, als jetzt ein Medienteam vor Ort bei RW Unna war und ein rund zweiminütiges Video über sie drehte. Das kann man sich übrigens anschauen bei: https://www.fussball.de/newsdetail/witt-mit-17-schon-treffsicheres-herzstueck/-/article-id/210104#!/

RWU-Chef Thorsten Schwarz: Für Leonie und für den Verein tolle Auszeichnung und Anerkennung

Auch für RW Unna ist der Einzug von Leonie Witt in die Endrunde zur „Amateurin des Jahres“ etwas ganz Besonderes. „Leonie hat es sehr verdient. Sie lebt und liebt den Fußball und engagiert sich für ihre Mannschaft und die weibliche U 15 in ganz besonderem Maße“, lobt RWU-Chef Thorsten Schwarz. „Für unseren Verein, der sich in dieser Spielzeit ja im Fußball neu aufgestellt, ein Leitbild erarbeitet hat und sich auf einem guten Weg befindet, ist diese Nominierung großartig, zeigt sie doch, dass hier großartige Leistung auf und neben dem Platz geleistet wird. Wir sind stolz auf Leonie“, so Schwartz.

Jetzt soll es mehr werden – So könnte es mit dem Titel klappen

Platz 5 ist es ja schon mindestens – aber für die Spielerin, für den Verein und für den FLVW wie für ganz NRW wäre ein Sieg schön und nicht ganz unwichtig. Und so geht es weiter.

In einer rund zehntägigen Abstimmungsphase auf FUSSBALL.DE können alle mitmachen – und natürlich für Leonie stimmen Dieses Voting fließt zu 50 Prozent in die Gesamtwertung ein. Die anderen 50 Prozent basieren auf dem Urteil einer namhaften DFB-Jury: Der 1. DFB-Vizepräsident Amateure Dr. Rainer Koch, Rekordnationalspieler und Ehrenspielführer Lothar Matthäus, Nationalmannschaftskapitän Manuel Neuer und Spielführerin der Frauen-Nationalmannschaft Alexandra Popp sowie Stefan Kuntz, 1996 Europameister als Spieler und 2017 Europameister als U 21-Trainer, werden ihre Stimme abgeben. Komplettiert wird die Jury von den Vorjahressiegern der Aktion, Melanie Bölzle vom TV Derendingen und Thomas Ballbach vom SV Mosbach. Zu gewinnen gibt es neben dem obligatorischen Pokal auch Trikotsätze und eine Reise zu einem Länderspiel im Jahr 2020.

sport-kreisunna.de wird alle Portalfreunde über den Beginn des Votings und natürlich über das Ergebnis informieren.

Bild: Leonie Witt steht in der Endrunde bei der Wahl zur „Fußball-Amateurin des Jahres“ von FUSSBALL.DE . Die endgültige Entscheidung liegt in den Händen der Teilnehmer an einem rund zehntägigen online-Voting Ende November/Anfang Dezember und einer mit vielen Prominenten besetzten Jury.



Vorheriger ArtikelJSG U17 erneut im Kreispokalfinale
Nächster ArtikelLaufsportfreunde auf der Barbararunde erfolgreich

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.