Leon Lukas nächster Neuzugang beim KSV


Fußball: Nach Cihad Kücükyagci präsentiert A-Kreisligist der Königsborner SV nun einen weiteren Neuzugang: Leon Lukas wechselt in der Winterpause vom Landesligisten SV Brackel 06 in die Schumann Arena.

Zu Leons Person: Angefangen in der Jugend bei Blau-Rot Billmerich, bei dem Leon bereits mit ,Vali‘ Wettklo zusammenspielte, führte ihn der Weg über Westfalia Wickede zum damaligen Landesligsten SSV Mühlhausen, bevor er zu Rot-Weiß Unna wechselte. Im Anschluss traf Leon dann beim SV Brackel auf seinen alten Weggefährten ‚Vali‘ und kennt daher auch schon bereits Bruder Veit, David Pagel und ‚Steini‘ Steinacker aus Brackel sowie Keeper Bastian Luncke aus Mühlhausener Zeiten. Auch Coach Andreas Feiler ist für den Königsborner Neuzugang kein Unbekannter, denn beide arbeiteten schon in der B-Jugend ebenfalls beim SSV Mühlhausen zusammen.

Neben dem klassischen Fußballspielen hat Leon Futsalerfahrung und spielt bei Deportivo Unna. Außerdem hat der neue Zentrumsspieler eine B-Trainerlizenz, hat bereits diverse Jugendmannschaften gecoacht und strebt nach seiner Spielerkarriere eine Trainerlaufbahn an.

„Königsborn ist der aufstrebende Verein hier im Kreis. Daher bin ich sehr glücklich, nun bald meine Schuhe für den Königsborner SV zu schnüren. Beim KSV geht es momentan stetig aufwärts und dazu möchte ich meinen Teil hinzugeben“, so Leon Lukas. Mit seiner Hallenerfahrung kann der KSV-Neuzugang außerdem bei den Hallen-Stadtmeisterschaften womöglich einen wichtigen Beitrag zum erfolgreichen Abschneiden beitragen.

Bild: Leon Lukas kickt fortan für den Königsborner SV / Foto KSV



Vorheriger ArtikelKamener GSW-Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen beginnen – 180 Teams haben gemeldet
Nächster ArtikelHSC-Reserve testet Dienstag beim TuS Neuasseln

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.