Leichtathletik: Zum Abschluss der Hallensaison trumpften die Leichtathleten des TV Unna in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle noch einmal mit tollen Wettkampfergebnissen und zahlreichen persönlichen Bestleistungen auf.
Erneut konnte Mia Lüth ihre hervorragende Wettkampfform unter Beweis stellen. Nach dem Sieg in der Vorwoche an gleicher Stelle mit 7,80 Sek. über 50m verbesserte sich die 11-Jährige noch einmal um 1/100 Sekunde und belegte damit hinter einer starken Wattenscheider Konkurrentin den 2. Platz unter 33 Läuferinnen. Im Weitsprung verbesserte Mia ihre Leistung aus dem Vorjahr gleich um 26 cm auf 4,22 m und belegte nur um einen Zentimeter geschlagen auch hier einen ausgezeichneten zweiten Platz.
Auch die gleichaltrigen Trainingspartnerinnen Lilli Hemcke und Paula Oberstadt überzeugten mit starken Leistungen. Im Weitsprung verbesserten sich beide auf jeweils 4,11 m und belegten damit die Plätze 3 und 4 in einem Teilnehmerfeld von 32 Springerinnen. Im 50m-Sprint landeten beide mit neuen persönlichen Bestleistungen im vorderen Mittelfeld und im 800m-Lauf steigerte Lilli Hemcke ihre Bestzeit auf 2:51,89 Min. und verpasste damit als Vierte nur ganz knapp das Siegertreppchen.
Bei den 11-jährigen Jungen holte sich Andreas Schmitmann mit 3,91 m den Sieg im Weitsprung und verbesserte seine Bestleistung um genau einen Zentimeter. Im 50m-Lauf belegte er in genau 8,00 Sek. den zweiten Platz.
Für Hannah Kalle (W12) war am Sonntag sicherlich das Weitsprungergebnis die hervorstechendste Leistung. Nach zwei Trainingseinheiten in der Dortmunder Leichtathletikhalle traf sie endlich den Absprungbalken, verbeserte ihre persönliche Bestleistung auf 4,30 m und belegte damit den 3. Platz in der Konkurrenz. Hervorragend auch ihr zweiter Platz unter 37 Teilnehmerinnen im 60m-Sprint mit 8,63 Sekunden.
Bild: (v.l.) Paula Oberstadt, Lilli Hemcke, Mia Lüth