Lea Reinecke Westdeutsche Meisterin – Tjaven Nentwig Vize-Meister

35,35,297,316.502136

Judo: Am vergangenen Wochenende fanden in Herne die Westdeutschen Meisterschaften in der Altersklasse U18 statt. 240 Judoka standen auf der Matte in der Ruhrgebietsmetropole. Vom Judo Club Holzwickede waren drei Judoka für diese Meisterschaft qualifiziert, Tjaven Nentwig -81kg, Kjell Schwintek -66kg und Lea Reinecke -78kg. Bei dieser Meisterschaft ging es auch um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft, die am ersten März-Wochenende in Leipzig stattfindet.

Die Männer machten in der U18 den Anfang. Kjell Schwintek, top motiviert, startete mit einer Niederlage in das Turnier, in der anschließenden Trostrunde musste der junge Kämpfer sich nach einem weiteren gewonnen Kampf vorzeitig geschlagen geben.

Tjaven Nentwig konnte in der Gewichtsklasse -81kg den Vize-Titel erkämpfen. Nach drei gewonnen Kämpfen stand Tjaven im Finale gegen Jean-Pierre Löwe vom PSV Herford. Im Kampfverlauf musste Tjaven sich durch einen Yoko tomoe nage geschlagen geben und wurde verdienter Vize-Westdeutscher Meister.

In der Gewichtsklasse -78kg starte Lea Reinecke in die Meisterschaft. Lea, noch angeschlagen von einer Erkältung, konnte sich mit vier vorzeitigen Ippon-Siegen , überlegen den Titel der Westdeutschen Meisterin wie im Vorjahr sichern und blickt zuversichtlich auf die Deutsche Meisterschaft, die in Leipzig stattfindet.

In Lünen fanden die Westdeutschen Meisterschaften in der Altersklasse U21 statt. Hassan Djamaledin und Marius Körner konnten sich nach ambitionierten Leistungen bei dieser Meisterschaft nicht weiter vorne platzieren.

Jonas Breier-Neteler war an diesem Wochenende Betreuer der Kämpfer und war mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden. Tjaven und Lea sind aufgrund der gezeigten Resultate bei der Westdeutschen auch in der Lage, bei der  Deutschen Meisterschaft entsprechende Leistungen abzurufen.

Bild: Trainer Jonas Breier Neteler mit seinen Schützlingen Tjaven Nentwig, Kjell Schwintek  und Lea Reinecke.

 

Vorheriger ArtikelKaierauer Oberliga-Basketballer geraten im Abstiegskampf immer mehr unter Druck
Nächster ArtikelSchwimmverein Kamen setzt Zeichen: “Alternativer Teil” vor den Wettkämpfen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.