Lea Reinecke holt Turniersieg beim internationalen Bayer Cup in Leverkusen


Judo: Am vergangenen Wochenende fand an zwei Tagen der 5. Internationale Bayer Cup in Leverkusen statt. An zwei Tagen waren über 550 Judoka am Start. Kämpfer aus ganz Europa  fanden den Weg nach Leverkusen und neben den deutschen Judoka waren hier die niederländischen Judoka stark vertreten.

Das Turnier war ausgeschrieben für die Altersklassen U14, U17 und U20. Vom Judo Club Holzwickede war Lea Reinecke für dieses Groß-Turnier in der Gewichtsklasse bis 78kg, in der Altersklasse U20 gemeldet. Betreut wurde die junge Kämpferin von Trainer Jonas Breier-Neteler. Nach der offiziellen Waage an frühen Nachmittag, wurde Lea auf eine Geduldsprobe gestellt, da zuerst die U20 Herren kämpfen mussten. Am frühen Abend ging es dann für die junge JCH-Kämpferin weiter im ersten Kampf.

Lea hatte es in ihrer Gewichtsklasse mit einer erfahrenen Essener Judokämpferin zu tun. Im Modus „Best of three“ ging es nun um den Turniersieg. Beide Kämpferinnen gingen die erste Begegnung aggressiv und mit hohem Tempo an. Lea kontrollierte den Kampf mit starkem Griff.  Wurfansätze von Lea brachte erst mal nichts Zählbares. Im Gegenteil, bei einem missglückten Uchi Mata Ansatz von Lea ging der Kampf im Boden weiter, ein Haltegriffansatz von Leas Gegnerin wurde aus Sicherheitsgründen unterbrochen von den Kampfrichtern. Lea erhöhte nun  im Kampfverlauf das Tempo, ein Uchi Mata Wurf /Innenschenkelwurf wurde mit Wazaari (halber Punkt) für Lea bewertet, aus dem anschließenden Haltegriff gab es kein Entrinnen für die Essener Kämpferin.

Der zweite Kampf war ein Spiegelbild der ersten Begegnung. Lea dominierte den Kampf und konnte ihre Gegnerin nach knapp einer Minute mit einem Innenschenkelwurf werfen, der anschließende Haltegriff brachte dann die Entscheidung zu Gunsten von Lea. Die junge Kämpferin konnte damit bei einem internationalen Turnier den ersten Turniersieg für sich verbuchen und Betreuer Jonas Breier-Neteler war sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung.

Im Anschluss an das Turnier stand für Lea direkt das internationale Trainingscamp am Bundesleistungszentrum in Köln an mit Vereinskameradin Sandra Müller,  die ebenfalls an diesem viertägigen Trainingscamp teilnahm. Vor allem für Sandra geht es nun darum, sich optimal auf die Deutschen-Pokal-Meisterschaften vorzubereiten, die am 26./27. Oktober in Frankenthal stattfinden. Während des Trainingscamps waren als Schwerpunkt täglich zwei Randori-Trainingseinheiten (Übungskämpfe) mit internationalen Top-Judoka pro Tag zu  absolvieren, die hier den jungen Athletinnen des JCH alles abverlangten.

Bild: Trainer Jonas Breier-Neteler und Lea Reinecke



Vorheriger ArtikelFußball-Kreisliga B: Niederlagen für die Spitzenreiter
Nächster ArtikelNull-Toleranz-Politik bei Militärgruß

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.