Judo: An den vergangenen Kampftagen fanden an verschiedenen Standorten in NRW in den Altersklassen U21, U18 und U15 die Westdeutschen Einzelmeisterschaften statt. In jeder Altersklasse konnten sich JCH Kämpferinnen und Kämpfer aus der Emschergemeinde qualifizieren.
In Lünen fanden die diesjährigen Westdeutschen Meisterschaften in der Altersklasse U21 statt. Vom Judo Club Holzwickede nahm Lea Reinecke an dieser Meisterschaft teil. Ziel von Lea war es, sich für die Deutschen Einzelmeisterschaften U21 zu qualifizieren, die in Frankfurt an der Oder Anfang März stattfinden. Lea startete in der Gewichtsklasse -78kg und hatte es mit drei anderen Kämpferinnen zu tun. Im Modus jede gegen jede hatte Lea ihren Auftaktkampf gegen eine Essener Kämpferin. Lea begann nervös, dominierte aber den Kampf. Im Kampferverlauf kam es zu einer unübersichtlichen Standen-Boden-Aktion, diese konnte die Essener Kämpferin für sich entscheiden und Lea mit einem Haltegriff festlegen. Somit startete Lea mit einer unnötigen Auftaktniederlage in die letzten beiden Kämpfe. Auch hier dominierte Lea die Kämpfe, tat sich aber schwer, in richtige Wurfposition zu kommen. Aber Lea konnte die beiden Kämpfe vorzeitig beenden, in dem sie ihre Gegnerinnen mit ihrer Spezialtechnik werfen konnte. Coach Jonas Breier-Neteler war zufrieden mit der Leistung, seiner Kämpferin, aber um bei der DM nach vorne zu kommen, ist eineLeistungssteigerung notwendig.
Ann- Christin Pisarski erkämpft den siebten Platz in der U18
Bei der Westdeutschen Einzelmeisterschaft U18 konnte Ann-Christin Pisarski einen achtbaren 7. Platz in der Gewichtsklasse -63kg erkämpfen. Nach einer Auftaktniederlage in der Hauptrunde konnte Ann-Christin sich in der Trostrunde mit zwei Siegen nach vorne kämpfen. Im Kampf um den Einzug in das kleine Finale musste die JCH Kämpferin sich dann vorzeitig geschlagen geben. Marius Böhnke kämpfte wacker und schied vorzeitig aus dem Turnier aus.
Jaron Schankat und Tobias Reinecke ohne Fortune bei der U15
Auch in der Altersklasse U15 war der JCH mit zwei Nachwuchstalenten bei den diesjährigen Westdeutschen Meisterschaften vertreten. Den Anfang machte Jaron der mit einer Auftaktniederlage in das Turnier startete. In der Trostrunde konnte Jaron dann einen Kampf für sich entscheiden, bevor der junge Kämpfer mit einer wackeren Leistung aus dem Turnier ausschied. Am Ende stand ein achtbarer 7. Platz zu Buche.
Tobias Reinecke startete in der Gewichtsklasse -55kg und war seinen elf Jahren mit Abstand der jüngste Kämpfer in dieser top besetzten Gewichtsklasse. Für den Nachwuchskämpfer ging es in erster Linie darum, Kampferfahrung auf höheren Niveau zu sammeln. In seinem Auftaktkampf konnte Tobias einen Seoi Nage / Schulterwurf durchbringen und führte mit Waazari. Im Kampfverlauf glich Tobias gegen den Gegner aus und zwang ihn kurz vor Schluss mit einem Armhebel Tobias zur Aufgabe. Den zweiten Kampf verschlief der JCH-Kämpfer direkt am Anfang, ein Wurf und anschließender Hebel bedeutete das Aus bei diesem Turnier.
Die beiden Nachwuchskämpfer konnten aber wertvolle Kampferfahrung auf hohem Niveau sammeln. Tobias wurde im Vorfeld dieses Turniers vom Bezirkstrainer aufgrund seiner sportlichen Leistungen für eine die Lehrgangsmaßnahme beim internationalen Judoturnier, dem Grand Slam in Düsseldorf nominiert.
Bild: Coach Jonas Breier-Neteler und Lea Reinecke