Laufsportfreunde Unna zum Jahreswechsel an drei Orten aktiv

Leichtathletik: Mit einer großen Gruppe beteiligten sich die Laufsportfreunde Unna ohne Wettkampfstress und Zeitnahme für die gute Sache am 35. Silvesterlauf des TV Unna, dessen Erlös aus den Startgeldern in voller Höhe der Lebensarche in Unna-Königsborn zugute kommt.
Beim 37. Silvesterlauf von Werl nach Soest über die 15 Kilometerdistanz tickten dagegen die Wettkampfuhren. Die Vorjahressieger Amanal Petros (SV Brackwede) gewannen wieder in 44.39 Minuten bei den Herren und Fabienne Amrhein (TVG Mannheim bei den Damen, in 51:45 Minuten. Über 6.600 Teilnehmer waren über alle Distanzen am Start. Beim 15 Kilometer-Hauptlauf erreichten 3.668 Finisher das Ziel. Die LSF-Vereinsfarben wurden von Wolfgang Brettschneider, 469. im Gesamteinlauf, mit einer Zeit von 68:54 Min. (41. AK M 50); 1.846. Melanie Weißenfels 83:47 Min., in persönlich Bestzeit (33. AK W 30) und Pacemaker Torsten Emmerich, zeitgleich (203. AK M 45), vertreten.
Bild: Melanie Weißenfels und Torsten Emmerich nach dem Zieleinlauf in Soest.
Isabel vom Lehn hatte die weiteste Anreise zum 34: Britzinger Silvesterlaufes (Nähe Freiburg) des TV Britzingen. Auf einer leicht hügeligen Strecke in dieser Region erreichten 1.095 Aktive das Ziel. Sie erreichte als 698. das Ziel in einer Zeit von 58:36 Minuten über die 10 Kilometer Distanz, wurde damit 17. in der AK W 35 und konnte das Sportjahr 2018 mit einer persönlichen Bestzeit abschließen.
Bild: Einige LSF-Teilnehmer beim Unnaer Silvesterlauf
Nächster ArtikelLTU-Leichtathleten bei Silvesterläufen unterwegs

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.