Laufsportfreunde Bönen laden am Sonntag wieder zum Lauf um den Förderturm ein

Leichtathletik: Der Lauf am Förderturm geht am 13. Januar in seine vierte Auflage nach dem Umzug 2016 aus Flierich hin zum Wahrzeichen der Gemeinde. Insgesamt wäre es die 34. Veranstaltung der Lauffreunde Bönen, wenn man “Rund um Flierich” dazu zählen würde.

Schüler mit dem 2-km-Rennen um 10.30 Uhr machen den Anfang. Eine halbe Stunde später werden die Teilnehmer des Hauptlaufs über 10 Kilometer auf die Strecke geschickt. Walker und Nordic Walker sind ebenfalls am Start. Den Startschuss gibt jeweils Bürgermeister Stephan Rotering ab. Die Siegerehrungen sind um 12 Uhr (Schüler) und 12.30 Uhr (Hauptlauf) geplant.

Anmeldeschluss war der Donnerstag, 10. Januar, um 22 Uhr. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag noch machbar. Unter allen Voranmeldungen verlosen die Lauffreunde Bönen zehn Gutscheine à 25 Euro für ein Bönener Spezialitäten-Restaurant.

Bei herrlichem Laufwetter verzeichneten die LF Bönen im vergangenen Jahr wieder einmal höhere Teilnehmerzahlen. Bei dem Schülerlauf lagen 47 und beim 10-kmHauptlauf 475 Meldungen vor. Damit war man lauf LSF-Vorsitzender Jochen von Glahn zufrieden. Die Streckenvermessung wurde auf der Grundlage der internationalen Wettkampfregel durch einen lizenzierten DLV-Vermesser durchgeführt und sind damit bestenlistenfähig. Die Laufbestzeiten haben bei den
Frauen Christel Dörschel (SG Wenden) mit einer Zeit von 37:14 Minuten inne – bei den Männern Simon Dahl (Bunert im Kölner Laufladen) mit 32:43
Minuten. Bekannter Sprecher und Moderator an Start und Ziel ist Jochen Heringhaus.

Bild: Zum vierten Mal richten die Laufsportfreunde Bönen den Lauf am Förderturm aus.

Vorheriger ArtikelSchock für HSC und Marcel Duwe: Kreuzbandriss und Saison-Aus
Nächster ArtikelKSV leichter Favorit im Duell der beiden besten Frauenteams im Kreis

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.