Laufen für das Betriebsklima, die Gesundheit und den guten Zweck – 15. AOK-Firmenlauf Unna startet am 16. Mai

Leichtathletik: Der Countdown läuft, nur noch wenige Tage dann geht es los: Den Kreis Unna erwartet am 16. Juni das kreisweit größte Laufevent, wenn Unna stellvertretende Bürgermeisterin Renate Nick um Punkt 19 Uhr den Startschuss für den 15. AOK-Firmenlauf Unna gibt. Rund 5.000 Läuferinnen und Läufer werden auf dem Rathausplatz an der Startlinie stehen. “Auch wenn das Meldeportal offiziell geschlossen ist, gibt es noch die Möglichkeit der Nachmeldung”, sagt Axel Spewckenwirth, AOK-Leiter Kundenberatung.

Vor 15 Jahren begann die Erfolgsserie des AOK-Firmenlaufs in Unna – damals mit rund 950 Starterinnen und Startern. Am 16. Mai werden rund 5,000 Aktive für ihre Firma an den Start gehen. Die Läuferzahl hat sich damit mehr als verfünffacht. Auch in diesem Jahr hat Unnas Bürgermeister Werner Kolter die Schirmherrschaft übernommen.

“Wir wollen die Menschen im Kreis Unna in Bewegung bringen und sie für mehr Fitness und Ausdauer begeistern. Dabei steht der Spaß und die Freude an der gemeinsamen Bewegung mit den Kolleginnen und Kollegen im Vordergrund – für die eigene Gesundheit und ein gutes Betriebsklima”, erläutert Speckenwirth die Idee der Firmenläufe der AOK Nordwest. Die gelaufene Zeit spielt wie schon bei den früheren Läufen keine Rolle.

Das Anmeldeportal wurde am 2. Mai geschlossen. “Nachmeldungen sind an den Abholtagen der Startunterlagen sowie am Veranstaltungstag möglich”, sagt upletics-Geschäftsführer und Veranstalter Marcus Hoselmann. Die Ausgabe der Startnummern mit der Nachmeldemöglichkeit erfolgte am Dienstag, 7. Mai, am Mittwoch 8. Mai und noch am Dienstag, 14. Mai, 17 bis 19 Uhr (jeweils im AOK-Kundencenter Unna, Märkische Strraße 2, 598423 Unna) und ebenso am Donnerstag, 16. Mai, 17 bis 18 Uhr, direkt auf dem Rathhausplatzt in Unna. Die dann erhältlichen Startnummern sind allerdings blanko ohne Vornamen.

Startgebühren für gemeinnützige Zwecke

Die Startgebühr beträgt 11 Euro. Davon werden nicht nur die Kosten der Veranstaltung bestritten. Nach wie vor wird ein Teil der Startgebühren für gemeinnützige Zwecke im Kreis Unna gespendet. In diesem Jahr wird der Spendenbetrag gleichmäßig auf drei Institutionen aufgeteilt: Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Unna e.V., Frauenforum im Kreis Unna e.V. und Gemeinnützige Gesellschaft für Frühförderung und Frühtherapie Unna mbH. Alle Aktiven laufen damit nicht nur für das Betriebsklima, sondern zusätzlich für den guten Zweck.

Rund 300 Firmenteams haben sich angemeldet. Sie verteilen sich auf die folgende Kommunen: Bergkamen 8 Teams, Bönen 16 Teams, Fröndenberg 15 Teams, Holzwickede 16 Teams, Kamen 31 Teams, Lünen 14 Teams, Schwerte 10 Teams, Selm 2 Teams, Unna 143 Teams, Werne 6 Teams sowie 37 Teams aus der Umgebung. Sie werden Teil der großen Läuferschar sein und für ein imposantes Bild in Unna sorgen.

Der Ablauf der Veranstaltung bleibt unverändert: Gesatartet wird am 16. Mai um 19 Uhr auf dem Rathausplatz in Unna. Von da aus geht es auf die 5,5km lange Strecke durch Unna. Damit ist der AOK-Firmenlauf auch für weniger trainierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer gut zu bewältigen. Am Ende des Feldes gehen die Walkerinnen und Walker auf die Strecke. Nach dem Lauf gibt es ab 20 Uhr eine “After Run Party” mir flotten DJ-Sounds auf dem Rathhausplatz.

Die Partner des 15. AOK-Firmenlaufes sind die Kreisstadt Unna, das Stadtmarketing Unna, die upletics GmbH, die Verkehrsgesellschaft Kreis Unna mbH, Lensing Druck, der Urlaubsguru, Party-Men-Catering, Saucony sowie bunert-der Dortmunder Laufladen.

Alle Infos zum AOK-Firmenlauf Unna und insbesondere zu den Themen Nachmeldungen und Ummeldung gibt es auch online unter www.aok-firmenlauf-unna.de

Bild: Mit den Kolleginnen und Kollegen geht es gemeinsam auf die Startbahn: Beim 15. AOK-Firmenlauf Unna erwarten die Organisatoren Axel Speckenwirth (AOK/links) und Marcus Hoselmann (upletics) rund 10.000 sportliche Waden, die durch die Unnaer Innenstadt laufen

 

Vorheriger ArtikelJochem Wüstemann beim London-Marathon
Nächster ArtikelDeutsche Indiaca-Meisterschaften: Zwei Titel – Alle drei Kamener Teams reisen im Juli nach Estland

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.