Lauf Team Unna beim S25 Berlin – Wettkampf mit Sightseeing-Charme in der Bundeshauptstadt


Leichtathletik: Es gibt Läufe, auf die man eher zufällig aufmerksam wird und sich fragt, warum man diese nicht schon viel früher entdeckt hat. Auf eine solche Wettkampf-Perle – den S25 Berlin – sind Mitglieder des Lauf Team Unna gestoßen. Dieser Lauf führt je nach gewählter Streckenlänge vorbei an Sehenswürdigkeiten wie Siegessäule, Gendarmenmarkt und Ku’damm. Man durchläuft sogar das Brandenburger Tor – was sonst nur wenigen Läufen vorbehalten ist – und dreht auch noch eine Runde auf dem blauen Tartan des geschichtsträchtigen Olympiastadions bevor die Ziellinie erreicht wird.

Der Entschluss an diesem Lauf teilzunehmen wurde bereits vor fast zwei Jahren gefasst. Nachdem der Lauf coronabedingt zweimal verschoben werden musste, ging es aber erst am vergangenen Sonntag für sieben laufbegeisterte LTU-Athleten auf Distanzen von 10 und 25 Kilometern an den Start. Bei herbstlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein kam nach 10 Kilometern Georg Frese in 1:03:39 (1155. ges./44. M60) als Erster der LTU´ler ins Ziel, gefolgt von Anke Gebauer (1:04:18/1197. ges./68. F50), Gerd Zienczyk (1:10:14/1518. ges./36. M65) und Uwe Friedemann (1:21:20/1675. ges./9. M75). Die 25 Kilometer Distanz bestritten Cornelia Neumann (1425. ges./33. F55), Angelika Friedemann (1424. ges./5. F65) und Frank Katzenberg (1423. ges./185. M50) zeitgleich in 2:40:41.

Es ist sehr wahrscheinlich der hohen Dichte an Attraktionen längs der Strecke geschuldet, dass die Zeit zwar gefühlt wie im Fluge verging, jedoch alle LTU´ler weit hinter ihren individuellen Möglichkeiten blieben. Die drei 25 Kilometerläufer können sich trotz des ein oder anderen Fotostopps auf der Strecke dennoch über einen Vereinsrekord freuen, denn kein Mitglied des seit fast 25 Jahre bestehenden Vereins hat sich bislang an dieser Distanz versucht. Allerdings kann man sich gewiss sein; diese Rekorde werden nur eine kurze Haltbarkeit haben, denn die Werbetrommel der diesjährigen Teilnehmer für den kommenden S25 ist bereits im vollen Gange, sodass im nächsten Jahr mit einer größeren Teilnehmerzahl aus den Reihen des Lauf Team Unna gerechnet werden kann.

Bildzeile: Kurz vor dem Durchlauf des Brandenburger Tores – (v.li.) Angelika Friedemann und Cornelia Neumann.



Vorheriger ArtikelSchwimmfreunde Unna: Wieder normaler Übungs- und Trainingsbetrieb ab 25. Oktober
Nächster ArtikelHSC-Gesundheitssport bietet “Sport im Park” an

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.