Leichtathletik: Zum diesjährigen 10. Münsteraner Sechs-Stunden-Lauf fanden sich Mitglieder vom Lauf Team Unna in der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf ein. Bei wechselhaften Wetterbedingungen galt es die rund 3000 m lange Runde so oft wie möglich zu absolvieren. Um 10 Uhr erfolgte der Start und die 600 gemeldeten Starter gingen auf die Strecke, die teils aus Asphalt, Kopfsteinpflaster, Tartan und Finnbahn bestand. Nach jeder Runde konnten die Athleten sich an einem toll ausgestatteten Verpflegungspunkt stärken und sich anschließend auf die nächste Runde begeben.
Die meisten Kilometer brachte an diesem Tag Ingmar Uhlrich mit 61,5 km zustande, was ihm den dritten Platz in seiner Altersklasse M55 sowie Platz 30 in der Gesamtwertung bescherte. Ihm folgten Christian Hahnen (53,370km, 31 M50), Uwe Rüping (53,370km, 24 M55), Alexandra (53,370 km, 15 W50) und Bernd Richter (46,870 km, 64 M50), Markus Sembach (44,52 km, 33 64 M50), Antje Thielmann (30,70 km, 30 W35) sowie Annette Groß (30,70 km, 12 W55). In der Gesamtheit betrachtet traten die Teilnehmer zufrieden ihre Heimreise bei dann leider stürmischen Starkregen an.
Am selben Tag, jedoch deutlich früher startend, nämlich 4 Uhr in der Früh, fand sich Andreas Amberger beim 8. Süchtelner-Hohen-Ultra-100 km Lauf in Viersen-Süchteln ein. Nach der absolvierten Distanz, für die er 11:21:08 Stunden benötigte, hatte er zusätzlich noch 1950 Höhenmeter in den Beinen. Mit dem Ergebnis belegte er in seiner Altersklasse M50 sowie in der Gesamtwertung den ersten Platz.
Bild: Mitglieder des Laufteam Unna mit Freunden von der Ultra-Trödeltruppe aus Bergkamen beim Sechs-Stunden-Lauf.