Landessportfest der Schulen: Der KSB Unna ermittelt Kreismeister im Basketball

Schulsport/Basketball: Die besten Korbjäger der Schulen im Kreis Unna trafen sich in der ersten Dezemberwoche im Rahmen der Kreismeisterschaften des Landessportfestes der Schulen –JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA– aufeinander. Für die Gewinner heißt es Ruhm für ein Jahr und das Lösen des Tickets für die nächste Runde auf dem Weg nach Berlin.

In der Wettkampfklasse III (WK, Jg. 2005-2008) der Jungen trumpften am 03. Dezember die Schüler des Gymnasiums St. Christophorus aus Werne auf und setzten sich in einer 3er-Runde gegenüber den Schülern des Friedrich-Bährens Gymnasiums aus Schwerte und den Schülern der Geschwister-Scholl Gesamtschule aus Lünen durch und sind damit für die nächste Runde auf Regierungsbezirksebene am 14. Januar in Hagen qualifiziert.
Bei der WK II (Jg. 2003-2006) der Jungen verlief es einen Tag zuvor deutlicher. Die Schüler der Gesamtschule aus Kamen standen am Ende als ungeschlagener Sieger an der Spitze vor den Schülern des St. Christophorus Gymnasiums aus Werne, dem Ruhrtal-Gymnasium aus Schwerte und der Hauptschule aus Kamen. Die nächste Runde auf Regierungsbezirksebene findet ebenfalls am 14. Januar in Hagen statt.
Auch die WK I (Jg. 2001-2004) Jungen spielten dieses Jahr um den Kreismeistertitel. In der Kreissporthalle in Unna verlief am 5. Dezember in einem Entscheidungsspiel das Spielgeschehen zwischen dem Märkischen Berufskolleg aus Unna und dem Städtischen Gymnasium aus Kamen zugunsten der Kamener. Von Beginn an konnten die Schüler aus Kamen dem Spiel ihren Stempel aufdrücken und setzten sich so mit 58:31 durch.

Bei den Mädchen konnte die Geschwister-Scholl Gesamtschule aus Lünen in der WK III ihren Kreismeistertitel kampflos verteidigen, da sich leider keine andere Schule aus dem Kreisgebiet angemeldet hatte.

Der KSB Unna wünscht den teilnehmenden Schulen in der nächsten Runde viel Erfolg!

Bild: Bei der WK II der Jungen wurden die Schüler der Gesamtschule aus Kamen ungeschlagen Kreismeister.

Vorheriger ArtikelNils Martello kehrt zur SG Massen zurück
Nächster ArtikelWasserfreunde sehr erfolgreich bei den Stadtmeisterschaften in Bergkamen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.