Landessportfest der Schulen: Der KSB Unna ermittelt Kreismeister


Handball: Nach den spannenden Meisterschaften in den anderen Wettkampfklassen standen nun die Kreismeisterschaften der Schülerinnen der WK II und der WK IV der Mädchen in Kamen auf dem Programm.

In der WK II entwickelte sich zwischen den Schülerinnen des Städtischen Gymnasiums aus Kamen und der Schülerinnen des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums aus Lünen ein spannendes Spiel: Zu Beginn erspielten sich die Lippestädterinnen einen kleinen Vorsprung zum 7:3. Davon ließen sich die Schülerinnen aus Kamen nicht beirren und starteten einen fulminanten 5:0-Lauf zur zwischenzeitlichen Führung. Dennoch fingen sich die Schülerinnen aus Lünen und erspielten sich eine zwei Tore Führung zur Halbzeit. Nach der Halbzeit ging es eng und umkämpft weiter und keine Mannschaft konnte sich richtig absetzen. Doch kurz vor Ende häuften sich die individuellen Fehler der Schülerinnen aus Kamen und brachten Lünen einfache Tore, sodass am Ende ein 21:18 Sieg für die Schülerinnen des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums aus Lünen stand. Somit qualifizierte sich Lünen für die nächste Runde auf Regierungsbezirksebene.

Die Wettkampfklasse IV der Mädchen sollte ebenfalls an den Start gehen. Leider verpasste die Gesamtschule Kamen aus krankheitsbedingten Gründen den Termin und so wurden die Mädchen des Städtischen Gymnasiums Kamen kampflos Kreismeister.

Der KreisSportBund Unna e.V. gratuliert allen teilgenommen Schulen zu den herausragenden Leistungen und wünscht viel Erfolg für die weiterführenden Runden.

Bild: Die Schülerinnen des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums aus Lünen holten sich in der WK II  den Kreismeistertitel / Foto KSB Unna

Die neuen Skifreizeiten 2020 sind da! https://www.kreissportbund-unna.de/freizeiten/ski-reisen.html



Vorheriger ArtikelEintracht Frankfurt bejubelt Sieg beim Indoor Masters
Nächster ArtikelWasserfreunde schwimmen erfolgreich in Sundern

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.