Leichtathletik: Nach dem Großereignis der Leichtathletik-EM im letzten Jahr in Berlin und einer damit verbundenen verstärkten öffentlichen Wahrnehmung der Traditionssportart veranstaltete der KSB Unna auch in diesem Jahr wieder die Kreismeisterschaften in der Leichtathletik. Trotz vieler Herausforderungen haben die Organisatoren um Alina Manjal und Fabian Schaefer seitens des KSB Unna ihr Bestes gegeben und wiedermals die Kreismeisterschaften in der Sportart Leichtathletik im Kreis Unna stattfinden lassen.
Knapp 100 Schülerinnen und Schüler sind am 14. Juni im Rahmen des Landessportfestes der Schulen – JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA – bei den Kreismeisterschaften der Leichtathletik an den Start gegangen. Im Römerbergstadion in Bergkamen-Oberaden wurde mit zahlreicher Unterstützung der beiden kreisansässigen Vereine des SuS Oberaden 1921 e.V. (Abteilung Leichtathletik) sowie des VfL Kamen Leichtathletik das Ereignis zu einem großen bunten Sportfest gemacht. Beim Sprinten, Werfen und Springen gaben die leichtathletikbegeisterten Mädchen und Jungen trotz großer Hitze und wenig Schatten alles und kämpften um die besten Zeiten und somit auch um den direkten Einzug in das Landesfinale.
Kreismeister Mädchen
In der Wettkampfklasse III (Jg. 2003-2006) setzten sich die ehrgeizigen Schülerrinnen des Friedrich-Bährens-Gymnasiums aus Schwerte nach einigen spannenden Wettkampfrunden gegen die Konkurrenz der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule
Kreismeister Jungen
Bei den Jungen der WK III gaben sich die Schwerter Schüler des Friedrich-Bährens-Gymnasiums einen echten Nachbarschaftskampf mit den Schülern der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule
Mit etwas Glück vertritt einer der Kreismeister den Kreis Unna bei der Landesmeisterschaft.
Bild: Der KSB Unna hat die Kreismeisterschaften in der Sportart Leichtathletik im Oberadener Römerbergstadion stattfinden lassen.