Landesligisten wollen Scharte vom 1. Spieltag auswetzen


Fußball: Heimspiele für die heimischen Landesligisten am 2. Spieltag. SuS Kaiserau wie auch IG Bönen patzten zum Landesliga-Start. Diese Scharte will man auswetzen. Schwarz-Gelb gegen Wanne und die “Roten” aus Bönen gegen Roxel.

SuS Kaiserau – SV Wanne (So. 16.30 Uhr)
Voller Hochachtung spricht SuS-Trainer Jörg Lange über den sonntäglichen Heimspielgegner Wanne. “Ein guter und gestandener Landesligist”, so der Kaiserauer Coach, “die rangierten vor der Corona-Pause im oberen Drittel und Gleiches können sie auch in diesem Spieljahr erreichen. Zudem haben sie mit Benkovic einen Toptorjäger. Der hat Sonntag beim 4:3 gegen Welper drei Mal getroffen. Auf ihn müssen wir ein besonderes Augenmerk legen.” Doch bange machen gilt nicht. “Wenn wir unsere Form und Leistung abrufen, dann können und wollen wir Paroli bieten”, sieht Lange gute Chancen für sein Team.
Vor allem die Abwehr ist augenscheinlich sattelfester geworden, stand lange gut gegen Holzwickede im Pokal und ließ erst in der letzten Viertelstunde, als die Beine schwerer wurden, noch drei Gegentore zu. Sonntag fallen mit Seifert (Wahlhelfer), Böcker (Urlaub) und Stender (verletzt) sowie Kollakowski (Beruf) wichtige Spieler aus. Diecks steht wegen eines Auslandsemesters ohnehin nicht zur Verfügung.

Bildzeile: Gegen Oberligist Holzwickede musste sich Kaiserau erst spät geschlagen geben.

IG Bönen-Fußball – BSV Roxel (So. 15 Uhr)
Mit breiter Brust geht die IG das zweite Meisterschaftsspiel gegen Gäste aus dem Münsterland an. Der Pokalerfolg gegen Oberligist Rhynern hat das Selbstbewusstsein zweifellos gestärktund gibt einen Schub. Davon ist Bönens Trainer Ferhat Cerci voll überzeugt. “Wir haben ein gutes Zeichen gesetzt”, sagte er, “jetzt müssen wir gegen Roxel so weitermachen. Wenn wir eine solche Leistung wieder abliefern, dann bin ich überzeugt, dass wir Roxel schlagen. Der erste Sieg muss her.” Wahrscheinlich aber ohne Kusakci und Kaya, die sich gegen Rhynern verletzten und ausscheiden mussten.
Dass die Bönener nach dem ernüchternden 2:4 zum Landesliga-Auftakt in Haltern gegen Rhynern auf Wiedergutmachung aus waren, das will Co-Trainer Evren Karka schon beim Warmmachen bemerkt haben. “Die Mannschaft wollte uns von Haltern was zurückgeben.” Bei der IG  erwartet man mit Roxel wieder eine Mannschaft, die sich hinten reinstellt. Karka: “Das heißt für uns dann Geduld, Geduld. Das hat uns Sonntag gefehlt. Wir wollten sofort tiefe Bälle spielen, das hat unser Spielkonzept auseinander gebracht.” Er fordert   Einstellung, Laufbereitschaft und Kampf. “Dann kann die Mannschaft keiner aufhalten.”

Bildzeile: Wiederholt gefährliche Szenen beschwor die IGB im Pokalspiel gegen Hamm herauf. Das will man gegen Roxel wiederholen und treffen.



Vorheriger Artikel2:2 im Derby gegen Aplerbeck II viel zu wenig für HSC U 23 – „Rot“ für Spielertrainer Marcel Greig
Nächster ArtikelJannik Bode vom gastgebenden RFV Hengsen-Opherdicke erster Sieger am Schloß Opherdicke

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.