Land NRW bedenkt den TC Unna Grün-Weiß mit Fördermittel für den Wiederaufbau der abgebrannten Tennishalle und Sanierung der Tennisplätze


Tennis:  Insgesamt 300 Millionen Euro stellt Nordrhein-Westfalen aus dem Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ für Sportstätten zur Verfügung, von denen Sportvereine und -verbände profitieren können. Von Fördermitteln in Höhe von 509.000 Euro konnte Unna bereits profitieren. Große Freude herrscht derzeit beim TC Unna Grün-Weiß, denn er ist bereits zum zweiten Mal mit einem Geldsegen bedacht worden.

Im Vorjahr erhielt der größte Tennisverein der Kreisstadt eine Zusage über 99.000 Euro zur Dachrenovierung der Tennishalle im Kurpark. Die konnten jedoch noch nicht verbaut werden. Bekanntlich wurde die Tennishalle im Vorjahr von einem Großbrand zerstört. Die Fördermittel wurden daher “an die Seite gelegt” und können dann aufgerufen werden, wenn der Neubau der Tennishalle mit der Versicherungssumme nicht gedeckelt werden kann.

Der Brand zog aber auch drei angrenzende Tennisplätze in Mitleidenschaft, die von Asbest befallen waren und saniert werden müssen. 95.000 Euro wurden dafür veranschlagt. Zum richtigen Zeitpunkt kam daher die zweite Finanzspritze vom Land in Höhe von 80.000 Euro, sodass der Verein “nur” noch 15.000 Euro aus der Vereinskasse aufbringen muss, sehr zur Freude des GW-Vorsitzenden Dr. Dirk Prünte und seiner Vorstandsmannschaft.

Platzbuchungen über eBuSy-System möglich

Derzeit kann trotz der noch begrenzten Platzkapazitäten schon wieder Tennis gespielt werden. Die aktuell gültigen Corona-Regeln auf der Anlage sind dabei unbedingt einzuhalten. Um den Mitgliedern vergebliche Wege zur Anlage zu ersparen und die Planung zu vereinfachen, ist ab sofort eine (natürlich im Sommer weiterhin kostenfreie) Buchung der Plätze über eBuSy möglich. Die eBuSy-Vereinsseite ist direkt über https://gw-unna.ebusy.de erreichbar und auch auf der Startseite der Homepage www.tennisinunna.de verlinkt (Platzbuchungen – Außenplätze (eBuSy). Die belegten Plätze sind auch ohne einloggen ersichtlich. Um eine Buchung vornehmen zu können, muss aber im System eine Anmeldung erfolgen.

Bildzeile: Der Vorstand des TC GW Unna umd den Vorsitzenden Dr. Dirk Prünte (Foto)  freut sich über die erneute Ausschüttung von Fördermittel durch das Land, die dem Verein für den Neubau der abgebrannten Tennishalle und der Sanierung von Tennisplätzen dienen sollen.

 

 



Vorheriger ArtikelKlaus-Dieter Kokert neuer Trainer der SGM-Damen – Hoffnung auf Elfer-Mannschaft und neue Spielerinnen
Nächster ArtikelLaura Nolte zählt zum offiziellen Olympiakader – Bob- und Skeleton-Sportler sehr gut vertreten

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.