Fußball: In der 1. Runde im Krombacher-Kreispokal blieben die Überraschungen aus. A-Kreisligist FC Overberge musste sich beim klassentieferen TVG Flierich-Lenningsen geschlagen geben. Der Kamener mühte sich ebenfalls im Elfmeterschießen in Mark weiter. Der Königsborner SV hielt sich achtbar gegen Oberligist Hammer SpVg.
TIU Rünthe – SpVg Bönen 2:4 (1:4)
SpVg-Trainer Tayfun Basyigit: Wir wollten von Anfang an den Gegner zu Fehlern zwingen und schnell nach vorne spielen. So führten wir nach 25 Minuten schon mit 3:0. Danach wollten wir das Spiel runter spielen, weil der Gegner aggressiver auftrat und wir auch alle vier Wechsel dadurch tätigen mussten. Darüber bin ich etwas enttäuscht, weil es in diesem Wettkampf um nicht so viel geht. Zum Schluss bin ich zufrieden, dass sich keiner schlimmer verletzt hat.
Bönen: Heller (46. Nowak), Y. Senel, Stappert, Gün, Gessinger, O.Basyigit, Sorge, T. Basyigit (69. Lange), Bednarek (57. Gözütok), Cebar, Özgüc (65. Elik).
Tore: 0:1 (3.) Gessinger, 0:2 (7.) Cebar, 0:3 (24.) Basyigit, 1:3 (31.), 1:4 (38.) Gessinger, 2:4 (86.).
Bestnote: Gessinger.
Tore: 0:1 (3.) Gessinger, 0:2 (7.) Cebar, 0:3 (24.) Basyigit, 1:3 (31.), 1:4 (38.) Gessinger, 2:4 (86.).
Bestnote: Gessinger.
VfL Mark – Kamener SC 4:6 n. Elfm. (1:1).
KSC-Co-Trainer Bernd Schimanski: Wir haben es heute echt unnötig spannend gemacht. Wir haben sehr viele Chancen liegen gelassen. Auch wenn wir immer wieder kurzzeitig in Führung gehen konnten, bekamen wir schnell eine Antwort darauf. Im Elfmeterschießen konnte unser Torwart Dominik Lehmann drei Schüsse parieren und uns somit den Sieg sichern. Insgesamt war es zwar eine gute Mannschaftsleistung, wobei wir es uns unnötig schwer gemacht haben.
KSC: Lehmann, Jacob (86.Kramer), Krause (52.Ersan), Aktas, Lenz, Hahn, Kalpakidis, Schmid (82.Brinkmann), Bouzerda, Cirak, Denninghoff
Tore: 0:1 (34.) Jacob, 1:1 (43.), 1:2 (69.) Lenz, 2:2 (87.), 2:3 (90.) k.A., 3:3 (92.) | Elfmeterschießen: 3:4, 4:4, 4:5, 4:6.
Bestnote: Lehmann.
Bestnote: Lehmann.
SV Stockum – VfL Kamen 0:3 (0:1).
VfL-Trainer Emre Aktas: Wir waren über die kompletten 90 Minuten dominant und ließen Stockum keine Chance. Das einzige Problem, was wir heute hatten, war unsere Chancenverwertung. Wir hatten vier Aluminiumtreffer und einige 1 gegen 1 Duelle gegen den Torwart liegen gelassen. Aber trotzdem muss ich uns wirklich für ein gutes Spiel gegen ein sehr faires und korrektes Stockum loben. Es war ein guter Test.
VfL: Hellebrandt, Drees, Kisa, Straszok, Berlandieri (70.Öztürk), Gehrmann, Ellerkmann (64.Haase), Losay (68.Ayyildiz), Dikmen, Bremkes, Öden (75.Milk)
Tore: 0:1 (10.) Gehrmann, 0:2 (61.) Gehrmann, 0:3 (77.) Ayyildiz
Bestnoten: Öden, Gehrmann.
Eintracht Werne – SV SW Frömern 4:1 (1:0).
SVF-Trainer Thomas Schneider: Man muss sofort mal sagen, dass das Ergebnis defitniv zu hoch ausgefallen ist. In der ersten Halbzeit hatten wir mehr Chancen, auch wenn die Werner besser waren. In der 42. Minute bekam die Eintracht einen fragwürdigen Elfmeter, den man nicht unbedingt hätte pfeifen müssen. Danach drehten wir richtig auf und konnten verdient den Ausgleich machen. Im Anschluss wurden wir aber vollig unerklärlich sehr unsicher und hektisch. Dadurch machten wir die Eintracht natürlich stärker und diese konnten wieder in Führung gehen. Am Ende kann man sagen, dass es ein guter Test für uns war, wobei die Niederlage ein bisschen zu hoch ausgefallen ist.
SVF: Altmeyer, Frischemeyer, Hutmacher, Martello, Rose, Heppe, Bartling, Döring (64.Neithart), Mork (69.Meierjohann), Verhasselt (77.Rachuba), Wickfeld
Tore: 1:0 (42.), 1:1 (52.) Hutmacher, 2:1 (73.) Sahin, 3:1 (80.), 4:1 (83.).
SVF-Trainer Thomas Schneider: Man muss sofort mal sagen, dass das Ergebnis defitniv zu hoch ausgefallen ist. In der ersten Halbzeit hatten wir mehr Chancen, auch wenn die Werner besser waren. In der 42. Minute bekam die Eintracht einen fragwürdigen Elfmeter, den man nicht unbedingt hätte pfeifen müssen. Danach drehten wir richtig auf und konnten verdient den Ausgleich machen. Im Anschluss wurden wir aber vollig unerklärlich sehr unsicher und hektisch. Dadurch machten wir die Eintracht natürlich stärker und diese konnten wieder in Führung gehen. Am Ende kann man sagen, dass es ein guter Test für uns war, wobei die Niederlage ein bisschen zu hoch ausgefallen ist.
SVF: Altmeyer, Frischemeyer, Hutmacher, Martello, Rose, Heppe, Bartling, Döring (64.Neithart), Mork (69.Meierjohann), Verhasselt (77.Rachuba), Wickfeld
Tore: 1:0 (42.), 1:1 (52.) Hutmacher, 2:1 (73.) Sahin, 3:1 (80.), 4:1 (83.).
TuS Hamm – SuS Oberaden 0:3 (0:1)
SuS-Trainer Birol Direli: Das war heute ein eindeutiges Spiel. Wir haben die ganze Partie dominiert und dem Gegner keine Chancen gegeben. Einziger Kritikpunkt ist, dass wir hätten mehr Chancen verwerten können. Aber wir sind eine Runde weiter und das zählt.
SuS: Alcan, Solak (76. Türkhan), Özkan, Y. Yilmaz (76. Meyer), S. Yilmaz, Kusch, Karadag, Akti (45. Sevindir), Karakök (63. Pakdemir), Yesilcicek, Mitat
Tore: 0:1 (28.) Kusch, 0:2 (51.) Y. Yilmaz, 0:3 (71.) Sevindir
Bestnoten: Yesilcicek, Karadag.
SSV Hamm – TSC Kamen 0:9 (0:3).
TSC-Trainer Tuncay Sönmez: Wir sind froh, dass wir heile aus dem Spiel gekommen sind und keine Verletzungenm zu beklagen haben. Der Rasen war hoch und Hamm schlug eine harte Gangart an. Das Spiel wurde zehn Minuten früher abgepfiffen. Hamm war stehend k.o. Für uns war es war es das sechste Spiel in sieben Tagen. Hut ab vor dem Einsatz der Jungs.
TSC: Aydeniz, F. Kücükyagci, Bahcekapili, C. Duman, Beniz, I., Kücükyagci, Tekkanat, Akyol, Celiktas, V. Gül, Aslani.
Tore: 0:1 (6.) Mü. Kücükyagci, 0:2 (18.)Mü. Kücükyagci, 0:3 (21.) Akyol Strafstoß, 0:4 (55.) Mü. Kücükyagci, 0:5 (57.) Celiktas, 0:6 (62.) Celiktas, 0:7 (66.) Beniz, 0:8 (68.) C. Duman Strafstoß, 0:9 (71.) Bahcekapili.
SC Fröndenberg-Hohenheide – SV Langschede 0:7 (0:3).
SVL-Trainer Stefan Kortmann: Wir haben heute eine sehr geduldige und starke Leistung, auch auf Asche abgeliefert. Wir sind die ganze Sache von Beginn an sehr ruhig angegangen und haben versucht, die sich uns öffnenden Lücken zu nutzen. Dies gelang und sehr gut, weshalb wir auch in der Höhe absolut verdient gewonnen haben.
SVL: Sobral, Taubert, Krupka, Chandikok, Herter, Henning, Büscher, Vilz, Winter, Szameitat, Seeling
Tore: 0:1 (10.) Henning, 0:2 (26.) Taubert, 0:3 (35.) Winter, 0:4 (50.) Krupka, 0:5 (55.) Henning, 0:6 (57.) Szameitat, 0:7 (86.) Müller
Bestnoten: Chandikok, Taubert.
Bestnoten: Chandikok, Taubert.
TV Germania Flierich-Lenningsen – FC Overberge 5:4 n.E. (0:0).
FCO-Trainer Markus Jagudzinski: Eigentlich mag ich über sowas wie die Platzanlage nicht gerne reden, aber dieser Acker ist überhaupt nicht zum Fußball spielen. Wir haben das ganze Spiel dominiert mit knapp 80 Prozent Ballbesitz. Jedoch gewinnt man damit nicht von alleine die Spiele. Der Gegner kam einmal nach vorne und ging in Führung. Allerdings machten wir noch den Ausgleich. Am Ende war es das Elfmeterschießen. Wir sind zwar ausgeschieden, aber um den Pokal spielen sowieso andere Mannschaften.
FCO: D. Kloß, Ramm, Akgöz, Piotrowski (65. Woydak), Gürses, Beck (76. Schacht), Zebrowski (46. Akdogan), Goslawski, Blazevic (73. Dalipi), Klein, Buschmann.
FCO: D. Kloß, Ramm, Akgöz, Piotrowski (65. Woydak), Gürses, Beck (76. Schacht), Zebrowski (46. Akdogan), Goslawski, Blazevic (73. Dalipi), Klein, Buschmann.
Tore: 1:0 (53.) Eickhoff, 1:1 (75.) Buschmann.
SKC Maroc Hamm – SV Bausenhagen 0:2 (0:1).
SVB-Co-Trainer Uli Neuhaus: Das Spiel hatte schon durch den verspäteten Anpfiff und den miserablen Platzverhältnissen nicht die besten Vorraussetzungen. Wir haben uns echt schwer gegen die nickligen Hammer getan. Sie haben uns immer wieder durch kleine Fouls und Debatten aus dem Spiel gebracht. Nachdem wir dann doch verdient 2:0 in Führung gegangen sind, haben wir aufgrund der Hammer Spielweise einen Gang zurückgeschaltet. Am Ende haben wir schon verdient gewonnen, hätten es uns aber einfacher machen müssen.
SVB: Wiggers, Görler, Chille (57 Löcken), Horenkamp, Eisenblätter, Hoffmann (30.Hendriks), Neithart, Erdmann, Pfahl, Meng (62.Büddig), Hans
Tore: 0:1 (30.) Neithart, 0:2 (62.) Meng.
Königsborner SV – Hammer SpVg 0:2 (0:1).
KSV-Co-Trainer Tobias Retzlaff: Wir haben die 1. Halbzeit mehr als ausgeglichen gestaltet. Durch Wittwer hatten wir sogar die Riesenchance zum 1:0. Mit dem Pausenpfiff kassierten wir das 0:1. Nach der Pause wurde das Tempo auf beiden Seiten weniger. Wir haben uns gut gewehrt, gerieten aber 0:2 in Rückstand. Auf diese Leistung lässt sich aufbauen.
KSV: Gustafson, A. Staklies, D. Duda, Kalwey, VaLe Wettklo, Schmitz, Wittwer, Dinyelu (46. Thomassen), Steinacker (19. Gumprecht), VeLa Wettklo, Kocabiyik.
Tore: 0:1 (45.) Deljiu, 0:2 (59.) Hadzic.
Bild: Der Königsborner Tobias Wittwer (re.) hatte in Halbzeit eins die Riesenchance zur Führung gegen Hamm, er vergab sie.