KSV-Fußballer starten früh in die Saisonvorbereitung


Fußball: Schon am Sonntag startete der ambitionierte A-Kreisligist Königsborner SV bei hochsommerlichen Temperaturen mit der Saisonvorbereitung. Dabei konnte das Trainergespann Andreas Feiler und Kevin Jagusch – dazu kommt noch Tobias Retzlaff – nahezu den gesamten Kader zur ersten Trainingseinheit begrüßen. Als eine “heterogene Mannschaft” bezeichnete der Chefcoach sein ihm fortan anvertrautes Team, deren Kicker er teilweise selbst noch nicht kennt. Für ihn ist das der Sprung in ein Abenteuer mit einem Team, das sicherlich Qualität hat, aber eine Anlaufzeit benötigt. Von daher muss sich der “neue KSV” erst finden und nach Einschätzung von Feiler wohl ein halbes Jahr dafür benötigen wird. Dass die Neuen zweifellos Verstärkungen darstellen, davon ist der Coach jedoch überzeugt.

Andi Feiler gibt sich noch vorsichtig mit der Formulierung von sportlichen Zielen, auch vor dem Hintergrund, dass der KSV in der letzten Saison mal so eben den Klassenerhalt geschafft hat. Mittelfristig soll es aber sicher mal wieder höherklassig werden. Für die kommende Saison hält er das noch nicht für so realistsch. “Die Kreisliga A ist in der kommenden Saison interessant und stark”, nennt er Argumente, “da sind Vereine wie der Kamener SC, TSC Kamen, VfL Kamen, SuS Oberaden, RW Unna, BSV Heeren, VfK Weddinghofen und TuRa Bergkamen dabei, die zu den Meisterkandidaten zu zählen sind. Wir müssen in jedem Spiel alles abrufen, uns aber auch auf uns selbst konzentrieren.”

Ob das Trainerteam die Mannschaft offensiv oder mehr defensiv spielen lassen will, sei noch nicht das Thema. “Ich glaube aber”, mutmaßt Feiler, “dass man erst einmal eine stabile Defensive bekommen muss, um dann auch offensiv Akzente setzen zu können.” Dazu werden zunächst Testspiele notwendig sein, die gegen den Lüner SV, BV Brambauer, Holzwickeder SC II und VfR Sölde in der weiteren Vorbereitung terminiert sind. Dazu kommt auch noch der Kreispokal mit dem Duell gegen den Oberligisten Hammer SpVg. Drei Mal wird in der Woche trainiert.

Neuzugänge: Bastian Luncke, Julian Nolte, Tobias Wittwer, Tobias Schmitz, Matthias Duda, Daniel Duda, Marcel Kalwey, Kadir Arslan, Daniel Steinke. David Pagel, Markus Sobala, Val Leander Wettklo, Veit Laurin Wettklo.
Abgänge: Adrian Daniel, Damian Kita, Jan Grassat, Claudio de Zan, Jannik Pörschke, Luca Grebe, Marvin Bremkes, Aleksej Sapozhnikov.

Bild: Die Neuzugänge des Königsborner SV – (oben v.li.) Trainer Kevin Jagusch, Val Leander Wettklo, Tobias Wittwer, Julian Nolte, Veit Laurin Wettkl, Matthias Duda, Andreas Feiler (Trainer); (unten v.li.) David Pagel, Markus Soballa, Daniel Steinacker, Tobias Schmitz und Bastian Luncke.

 



Vorheriger ArtikelFranz Kampmann steht für die bewegte Geschichte des 70jährigen SSV Mühlhausen-Uelzen
Nächster ArtikelBeim 35. Internationalen Jugendturnier der Volleyballabteilung des SuS Oberaden rund 700 Teilnehmer im Einsatz

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.