Handball, 3. Bundesliga Frauen: Königsborner SV – HSG DJK Marpingen-SC Alzweiler (Sa. 19 Uhr). Die Handballspielgemeinschaft aus dem Saarland hat am Samstag eine Anfahrt von über 200 Kilometer zu bewältigen, ehe es um 19 Uhr zum Anpfiff in der Kreissporthalle kommt. Vielleicht ein Handkap der Reisestress. Oder auch nicht? Im Hinspiel hat der KSV die Reise gut weg gesteckt und in Marpingen gewonnen. Im siebten Heimspiel soll es dann endlich gegen diesen Gegner, der wie der KSV den Aufstieg in die 3. Liga schaffte, wieder klappen. Ein Sieg muss her gegen die Gäste mit Blick auf die Tabelle.
Leichter gesagt als getan. Marpingen gewann zuletzt gegen Blomberg II 29:26, rangiert drei Zähler vor Königsborn in der Tabelle auf Rang sechs. Königsborn ließ zuletzt gegen Köln knapp Federn, verlor die letzten vier Spiele und muss die Heimpartie ohne Kreisläuferin Lisa Gerbe bestreiten, die mit einer im Skiurlaub erlittenen Schulterverletzung wohl bis zum Saisonende ausfällt. “Im Training haben wir versucht, das mit zusätzlichen Einheiten am Kreis zu kompensieren”, verriet KSV-Trainer Kai Harbach, der damit aber nicht ganz zufrieden war. Einzig Gerbe wird ausfallen, alle anderen Spielerinnen dürften am Samstag an Bord sein.
Wie in vielen Heimspielen zuvor erhofft sich die Mannschaft wieder die Unterstützung von den Zuschauern in der Kreissporthalle. Harbach: “Wir wollen dafür eine gute Atmosphäre schaffen und versuchen, die lautstarke Unterstützung dann mit einer guten Leistung und dem sechsten Saisonerfolg zurück zu geben.” Ein Sieg muss auch diesmal das Ziel sein, denn die zwei Punkte sind nach der Niederlage in Köln unbedingt notwendig, um sich ein wenig Luft im Abstiegskampf zu verschaffen.
Mit Maike Benden, Lisa Gerbe und Sarah Ebel werden drei Stammspielerinnen und auch Garanten für den Aufstieg in die 3. Liga zum Saisonende ihre Karriere beenden. Ihr Abschied sollte dann mit dem Klassenerhalt geschehen. Der Anlauf dahin kann schon am Samstag beginnen.
Bild: Vor Wochenfrist durften sich die Handballerinnen des Königsborn noch als Unnas Mannschaft des Jahres feiern lassen. Jetzt sind sie auf dem Hallenparkett gefordert und müssen in der 3. Liga Punkte einfahren.