KSV-Damen servieren Leckerbissen mit starker Mannschaftsleistung

Handball, 3. Bundesliga Frauen: SG TSG/DJK Mainz-Bretzenheim – Königsborner SV 30:33 (14:16). Einen echten Handball-Leckerbissen bekamen die Zuschauer in dieser Partie zu sehen. Dass der weit angereiste Gast aus Königsborn in der sehr kalten Halle (14,3 Grad wurden gemessen) als Sieger von der Platte ging, lag an einer sehr starken Mannschaftsleistung. Im Tor war wie immer Sarah Ebel eine Bank, die Abwehr um Lisa Gerbe und Melanie Webers war an Agressivität und Beweglichkeit kaum zu überbieten. Dass dann Anna Lena Bergmann, Maike Esterhaus und die immer stärker werdende Julia Feldmann sowie die sichere Sieben-Meter-Schützin Sandra Mastalerz einen starken Torhunger an den Tag legten, sorgte für einen teilweise sehr beruhigenden Vorsprung.

Danach sah es aber zunächst nicht aus. Aus einem 0:2 machten die Gastgeberinnen ein 6:3. Doch in Überzahl konnte der KSV ausgleichen und beim Stande von 10:9 wieder in Führung gehen. Zur Halbzeit lag man dann mit zwei Toren vorne. Die Halbzeitpause hatten die heimischen Damen dann besser verkraftet und lagen, angetrieben von Esterhaus und Bergmann, bis zur 43. Minute gar mit 24:17 in Front. Alles schien auf einen sicheren Auswärtsieg hinzudeuten. Doch eine Manndeckung gegen Esterhaus brachte die KSV-Damen ein wenig aus dem Rhythmus. Es kam zu einigen ungenauen Anspielen und anderen technischen Fehlern, die Bretzenheim unter dem Jubel ihrer Anhänger zu einer furiosen Aufholjagd einluden. So stand es zehn Minuten vor Schluss dann nur noch 26:24 für den Gast. Zu allem Überfluss sah Sarah Ebel zu diesem Zeitpunkt noch eine unberechtigte rote Karte, da sie angeblich ihre Gegenspielerin bei einem Tempogegenstoß absichtlich ins Gesicht geschlagen haben soll. Nun musste Rebekka Schug ins Tor. Doch die Torhüterin der zweiten Damen zeigte, was sie kann. Trotzdem kam Bretzingen vier Minuten vor Ende noch auf einen Treffer heran (28:29), Doch wieder war es Bergmann, die die Nerven behielt und zweimal blitzsauber treffen konnte. Esterhaus zog nach und Bergmann krönte dann ihre Leistung mit dem letzten Treffer des KSV. Eine super-Vorstellung der KSV-Damen. die nun elf Punkte auf dem Konto haben. Wer hätte das zu Beginn der Saison gedacht ?

KSV-Trainer Kai Harbach: Überragend. Als das 1:0 nach 40 Sekunden für uns fiel, wusste ich, dass es ein besseres Spiel als letzte Woche werden würde. Alle Spielerinnen haben eine überragende Leistung geboten. Wir konnten befreit und ohne Druck aufspielen, da wir nicht unbedingt gewinnen mussten. Das hat die Mannschaft zu so einer wirklich klasse Leistung beflügelt. Das es am Schluss eng wurde war klar, aber wir haben wieder einmal die Nerven behalten. Auch die Rote Karte gegen Sarah Ebel haben wir wegstecken können, da Rebekka Schug ein gleichwertiger Ersatz war.

KSV: Sarah Ebel, Rebekka Schugg;  Jana  Liese, Melanie Webers, Sandra Mastalerz 8, Hanna Wrede, Maike Benden, Celina Prasch, Celine Pelz, Ricarda Köppel 2, Julia Feldmann 6, Anna Lena Bergmann 10, Maike Esterhaus 6, Lisa Gerbe 1.

Bild: Anna Lena Bergmann erzielte zehn Treffer für den KSV in Mainz  / Foto KSV

 

 

Vorheriger ArtikelErfolgserlebnis für Oberaden in Riemke
Nächster ArtikelHandball-Bezirksliga: SGH und VfL landen Favoritensiege

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.