Handball, 3. Bundesliga Frauen: SG TSG/DJK Mainz-Bretzenhein – Königsborner SV (Sa. 19.30 Uhr). Eine 260Kilometer lange Anreise haben die Königsborner Damen am Samstag in den Ortsteil Bretzenhein der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz vor sich, um sich dann in den 60 Minuten gegen den aktuellen Tabellendritten zu beweisen..
Die Handball-Spielgemeinschaft der Vereine TSG 1846 Mainz-Bretzenheim e.V. und DJK Spvgg. Moguntia Mainz-Bretzenheim e.V. zählt zu den Mitfavoriten auf die Meisterschaft. Von daher muss sich Königsborn auf eine schwere Aufgabe einstellen. “Da ist schwer was zu holen”, weiß das KSV-Trainer Kai Harbach. Die Gastgeberinnen bevorzugen eine schnelle und dynamische Spielweise, hatten jetzt eine längere Pause. Zuletzt war man am 9. November im Heimspiel beim 24:23-Sieg gegen Bayer Leverkusen im Einsatz. Die KSV-Damen besiegten vor Wochenfrist Schlusslicht Netphen 23:19. Wie berichtet kam dabei der KSV erst nach 20 Minuten zu seinem ersten Treffer. “Eine Erklärung hat dafür Kai Harbach immer noch nicht gefunden. Zum Glück konnte seine Mannschaft zulegen und am Ende noch deutlich gewinnen. So eine schlechte Anfangsphase dürfen sich seine Damen am Samstag keinesfalls erlauben. “Wir müssen deutlich zulegen”, die Worte von Harbach an sein Team und hofft auf einen selbstbewussten Auftritt. Der Coach hat wohl alle Spielerinnen an Bord.
Punktemäßig ist der Aufsteiger nach acht Spieltagen im Soll mit vier Siegen, einem Remis und drei Niederlagen. Harbach “Die Punkte, die wir holen nussten, sind eingefahren.” Nach Bretzenhein stehen die Aufgaben gegen Leverkusen, Blomberg-Lippe II und Aldekerk auf dem Spielplan.
Bild: Redebedarf hatte KSV-Trainer Kai Harbach nach der 20minütigen Torabstinenz seiner Mannchaft gegen Netphen.