Handball: Kein Samstagspiel, die Oberliga-Teams Königsborner SV und der HC TuRa Bergkmen sind am Sonntag im Einsatz. Spitzenreiter Königsborn muss sich beim Schlusslicht Witten beweisen und Bergkamen möchte die bisher unbefleckte Heimserie von Everswinkel beenden.
ETSV Ruhrtal-Witten – Königsborner SV (So. 16 Uhr, Kreissporthalle Witten, Husemannstraße 51, Witten).
Erster gegen Letzter, da sollte eigentlich klar sein, wer als Sieger am Ende da steht. Klar, der Königsborner SV ist auf dem Papier in der absoluten Favoritenstellung. Doch KSV-Trainer Kai Harbach warnt und verweist auf Bergkamen. Die haben nämlich im November letzten Jahre in Witten 17:18 verloren. “Das soll uns nicht auch passieren”, verlangt er eine hochkonzentrierte Leistung. “Nur nicht den Gegner unterschätzen.” Es gilt die Spitzenposition weiter zu festigen. Allerdings fehlen am Sonntag Webers, Mastalerz und Benden. “Das sollte auch ohne die drei hin zu kriegen sein. Da müssen jetzt andere für sie in die Bresche springen.” Das Hinspiel war beim 30:20 eine klare Angelegenheit von Königsborn.
SC DJK Everswinkel – HC TuRa Bergkamen (So. 17 Uhr, Kehlbachhalle Everswinkel, Alverskirchener Strße 15, Everswinkel)
Vor eine ganz schwere Aufgabe sieht sich TuRa am Sonntag in Everswinkel gestellt. Nicht nur, dass man Tabellennachbar – Fünfter gegen Sechster – ist, nein, die Gastgeber sind überaus heimstark und haben in dieser Saison noch kein Heimspiel verloren. HCT-Trainer Ingo Wagner hofft, dass am Sonntag diese Serie des Gegners zu Ende geht und die eigene hält. “Wir sind seit sechs Spielen ungeschlagen und hoffen, dass es so bleibt.” Vor allem müsse man kompakt in der Deckung stehen und die SC-Haupttorschützinnen Stelthove, Behrens und Sievers in den Griff bekommen. Das Tempo gilt es mit zu gehen, geduldig zu spielen und einfache Tore zu werfen. TuRa tritt komplett an, wenngleich Sally Unger nach ihrer Grippe noch nicht hundertprozentig wieder fit ist. Im Hinspiel trennten sich beide Teams 22:22.
Bild: Maike Benden fehlt den KSV-Damen am Sonntag in Witten.