Allgemein: Nach der pandemiebedingten Absage des Sommercamps 2020 in diesem Jahr hat sich der KreisSportBund Unna e.V. (KSB Unna) mit seiner Sportjugend kurzfristig dazu entschieden, ein Ersatzprogramm in Holzwickede zu organisieren und somit den Interessierten mit abwechslungsreichen Bewegungsangeboten Freude am Sport und Spielen zu bereiten.
Das Sportferienprogramm ist ein Angebot für Kinder zwischen ca. 8 bis 12 Jahren (3.-6. Klasse). Es findet in den letzten beiden Sommerferienwochen im Zeitraum vom 27. Juli bis zum 07. August 2020, täglich, montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Montanhydraulikstadion, Jahnstraße 7, 59439 Holzwickede statt.
Ein umfassendes Hygienekonzept macht dies möglich. Ebenso wie die gute Zusammenarbeit mit einigen Stützpunktvereinen des KSB Unna, die mit eigenen Bewegungsangeboten mitwirken. Ermöglicht wurde die kurzfristige Umsetzung nicht zuletzt durch die tatkräftige Unterstützung des Holzwickeder Sport Clubs (HSC), der Gemeinde Holzwickede sowie des Treffpunkts Villa.
Um die aktuellen Hygiene- und Abstandsvorschriften zu erfüllen, ist die Teilnehmerzahl pro Woche auf 20 Personen begrenzt. Wer am Sportferienprogramm des KSB Unna in Holzwickede teilnehmen möchte, kann sich gerne unter dem folgenden Link www.kreissportbund-unna.de/themen/integration-durch-sport-ids/ids-massnahmen einen Platz sichern. Die Teilnahme für ein Kind pro Woche kostet lediglich 15,- EUR. Im Leistungspaket sind neben den abwechslungsreichen Bewegungsangeboten noch Frühstück, Mittagessen sowie Getränke inbegriffen.
Es sollte beachtet werden, dass es bis zum Programmstart aufgrund der dann aktuellen Ausgangslage zu Veränderungen des Leistungspakets kommen könnte. Sollte dieser Fall eintreten, werden alle Teilnehmer selbstverständlich kontaktiert und über die weitere Vorgehensweise informiert.
Bei Nachfragen zum Programmangebot ist das Team des KSB Unna gerne per E-Mail unter a.manjal@ksb-unna.de oder Tel: 02303 271724 erreichbar.
Bildzeile: Der KSB Unna mit seiner Sportjugend bietet ein Sportferienprogramm in den letzten beiden Sommerferienwochen in Holzwickede an.