Übungsleiter/-in-C Ausbildung des KreisSportBundes Unna e.V. (KSB Unna) für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund über das Projekt „Willkommen im Sport” (WiS)
Allgemein: Der KSB Unna bietet in diesem Jahr erstmalig eine Übungsleiter/-in-C Ausbildung (inkl. Erste Hilfe-Kurs) für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund über das Projekt „Willkommen im Sport” (WiS) an. WiS ist ein Projekt der Bundesregierung, das sich zum Ziel gesetzt hat, Geflüchtete in Deutschland im Sinne einer Willkommenskultur an Sport- und Bewegungsangebote heranzuführen.
Die kompakte Übungsleiter/-in-C Ausbildung besteht aus vier Teilen an insgesamt 15 Terminen vom 06.07.2019 bis zum 24.11.2019:
1. Informationsveranstaltung
2. Basismodul Übungsleiter/-in-C, Trainer/-in-C und Jugendleiter/-in
3. Aufbaumodul Übungsleiter/-in-C Breitensport sportartübergreifend
4. Erste Hilfe-Kurs
Bei Bedarf ist eine Kinderbetreuung während allen Terminen der Ausbildung möglich. Hierfür bitten wir frühzeitig um eine Rückmeldung.
Mit der deutschlandweit-gültigen Lizenz-Ausbildung „Übungsleiter/in-C Breitensport“ wird für zukünftige Vereinsmitarbeiter/-innen das sportartenübergreifende Fundament für die Leitung von verschiedenen Zielgruppen im Breitensport gegossen.
Spielerisch erleben die Teilnehmenden in Theorie und Praxis die vielseitigen Aspekte der modernen Trainingslehre. Unter Hervorhebung des Fitness- und ganzheitlichen Gesundheitsverständnisses werden Fördermöglichkeiten von Ausdauer, Kraft, Dehnfähigkeit und Koordination vermittelt. Die KreisSportBund Unna e.V.-Lehrgangsabsolventen können – unter Berücksichtigung gelernter methodischer Grundsätze und Prinzipien – Sportstunden systematisch planen und Breitensport-Gruppen motivierend anleiten.
Ein Fokus liegt demnach einerseits auf zielgerichteter Qualifikation für ein Engagement im Sport(verein). Damit einhergehend wird die Integration der Teilnehmenden in und durch den Sport weitergehend gefördert. Andererseits übernehmen sie in den Vereinen eine wichtige Funktion als Vorbild und Multiplikator für weitere Zielgruppen. Zudem werden durch die Qualifizierungsmaßnahmen auch neue ehrenamtliche MitarbeiterInnen gewonnen, die ihre vielfältigen Erfahrungen und Potentiale gewinnbringend in die Vereinsarbeit einbringen und die kulturelle Vielfalt in den Sportvereinen bereichern können.
Der KSB Unna lädt in diesem Sinne alle Vereine, Ehrenamtler und Flüchtlichtlingshelfer des Kreises Unna dazu ein, interessierte und sportbegeisterte Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund für diese Ausbildung zu motivieren und diese nach erfolgreicher Qualifizierung anschließend in umliegenden Sportvereinen als Übungsleiter/-in einzusetzen.
Als Auftakt der Ausbildung findet am Samstag, 06.07.2019, von 10:00 – 17:00 Uhr (vsl. in der KSB-Geschäftsstelle, Haus Opherdicke, Dorfstraße 29 in 59439 Holzwickede) eine Informationsveranstaltung zum Ablauf der Übungsleiter/-in-C Ausbildung statt. Der KSB Unna wird das Projekt “WiS” und die damit verbundenen Möglichkeiten (insbesondere für die Zielgruppe „Frauen und Mädchen“) und Vorteile vorstellen sowie Fragen zu beantworten.
Detaillierte Informationen zum Anmeldeverfahren und zu den Inhalten der einzelnen Angebote erhalten Sie unter www.kreissportbund-unna.de/qualifizierung/ausbildung/angebote Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das Servicebüro unter: E-Mail: servicebuero@ksb-unna.de ; Tel.: 02303/27-1324.
Bild: KSB Unna