KSB Unna lädt zum Sportfest der Kulturen ein

Allgemein: Gemeinsam bewegen, tanzen, essen und lachen – all das beinhaltet das kulturelle Sportfest, welches der KreisSportBund Unna e.V. (KSB Unna) mit Blick auf das anstehende Jahr 2019 im Zeichen der Demokratie erstmalig am Sonntag, 22. September 2019 (erinnernd an den Weltkindertag in Deutschland am 20. September) auf Haus Opherdicke veranstalten wird.

Die Idee dieser Veranstaltung und folglich auch das politische Ziel dieses „Sportfestes der Kulturen“ des KreisSportBundes Unna e.V. ist es, den Bürgerinnen und Bürgern des gesamten Kreisgebietes Demokratie sicht- und erlebbar zu machen und deren Motivation zu stärken, sich aktiv in demokratische Entscheidungsprozesse einzubringen. Neben einer Sensibilisierung für das Thema „Sport“ (als unter anderem Motor für Integration und internationale Vielfalt) geht es vor allem darum aufzuzeigen, wie Demokratie im unmittelbaren Lebensumfeld funktioniert und wie sich jede Mitbürgerin und jeder Mitbürger des Kreises Unna einbringen kann.

Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung stehen ganz stark Toleranz, Fairness, Respekt, Wertschätzung sowie der gemeinsame Sport von Menschen mit den unterschiedlichsten Voraussetzungen und Interessen.

Das Sportfest der Kulturen hat drei inhaltliche Schwerpunkte:

  • 1.) Buntes Bühnenprogramm mit verschiedenen Bewegungs- und Tanzarten
  • 2.) Mitmachstationen und
  • 3.) Infostände

Das Bühnenprogramm soll mit interessanten, unterschiedlichen und auch traditionellen Sport- und Spielformen, die Menschen mit Zuwanderungsgeschichte aus ihren Heimatländern in die Region gebracht haben, aber auch durch Einheimische, die ihre typische Landessportart darstellen möchten, bunt gestaltet werden. Verschiedene Kultur-, Heimat- und Sportvereine sollen somit die Vielfalt der Bewegungs-, Tanz- und Sportarten, die im Kreis Unna vertreten sind (wie z.B. Mitgliederversammlung in Spielform, Tennis wie vor 100 Jahren, etc.) darstellen.
Ergänzt werden soll der bunte Aktionstag durch Mitmachaktionen für klein und groß. Zahlreiche Mitmachstationen sollen die Besucherinnen und Besucher zum Schnuppern und Ausprobieren verschiedener Sportarten einladen.

Anmeldung zum Sportfest

Des Weiteren sollen interessierte Vereine oder andere Initiativen die Möglichkeit haben, ihre Arbeit und ihr breites Angebot über Infostände in Form einer Messe zu präsentieren und somit einen Einblick in ihr Engagement zu verschaffen.
Abgerundet werden soll das Rahmenprogramm mit ggf. einem Reitturnier beim Reit- und Fahrverein Hengsen-Opherdicke, einem Soccerfeld auf dem Rasenplatz des Schlossparks sowie einem Internationalen Buffet, so dass an diesem bunten Aktions- und Familientag für jeden Geschmack etwas aufzufinden ist.

Vereine oder weitere Initiativen, die sich am Sportfest beteiligen möchten, können ihre Beiträge bis zum 30.04.2019 anmelden.
Mehr Infos beim KSB Unna (Anjja Manjal), Tel. 02303/27-1724; e-mail a.manjal@ksb-unna.de

Vorheriger ArtikelFußball-Kreisliga A: Bönen verliert gegen Mark – Frömern setzt sich mit spätem Tor in Königsborn durch
Nächster ArtikelFußball-Notizen aus der Fußball-Kreisliga A

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.