Allgemein: „Körperbildung, Spielen und Bewegung sollten sich als roter Faden durch den Alltag der Kinder ziehen und damit ihre ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung unterstützen“, wünscht sich Michael Kanand vom KreisSportBund Unna e.V. Eine wertvolle Maßnahme zum Erreichen dieses Ziels ist die am Montag, 6. September in Unna startende Zertifikatsausbildung „Bewegungsförderung in der Kindertagespflege – Bewegung und Spiel für die Kleinsten (U3)“.
An sechs Tagen von 17 bis 20 Uhr und einem Tag von 9 bis 16 Uhr erleben teilnehmende Kindertagespflege-Personen und Übungsleitungen – praxisnah und fundiert – entwicklungstheoretische Grundlagen zur Planung und Gestaltung von alltagsintegrierten Bewegungsanlässen. Die Kindertagespflege-Personen entwickeln ein Ideenrepertoire zur Unterstützung von Körper- und (Spiel-) Materialerfahrung im häuslichen Umfeld. Sie werden qualifiziert, Eltern zum Thema Bewegungsförderung zu informieren und wissen um Kooperationspartner für das gemeinsame Ziel der Bewegungsförderung.
Dank einer finanziellen Förderung des Landessportbundes NRW und der Kooperation mit dem Landesverband Kindertagespflege NRW kann die Zertifikatsausbildung in diesem Jahr vom KreisSportBund Unna e.V. für nur 99,- € angeboten werden.
Weitere Informationen gibt es bei Michael Kanand unter der Telefonnummer 02303-271224 u./o. im Internet unter: www.ksb-unna.de; unter: Qualifizierung; unter: Ausbildung; unter: Angebote. Hier besteht auch eine digitale Anmeldemöglichkeit.
Bildzeile: Der KSB Unna startet eine Zertifikatsausbildung „Bewegungsförderung in der Kindertagespflege – Bewegung und Spiel für die Kleinsten (U3)“.