Fußball: Die 2. Runde im Krombacher-Kreispokal brachte durchaus Überraschungen. Landesligist IG Bönen musste sich Herringen im Elfmeterschießen beugen. Auch für SG Massen bedeutete das 1:2 das Aus in Mark. SuS Kaiserau mit 9:2 und TSC Kamen mit einem 4:1 lösten ihre Pokalaufgaben zufriedenstellend.
Wie berichtet fiel das Pokalspiel VfL Kamen – SSV Mühlhausen aus und der SSV zog kampflos ins Achtelfinale ein. Gleiches gilt für die Partie VfK Weddinghofen – Königsborner SV. Der VfK teilte den Königsbornern heute kurzfristig mit, dass man ebenfalls keine spielfähige Mannschaft stellen könne. Sehr zum Verdruss des Bezirksligisten, der vor dem Meisterschaftsauftakt gerne noch Spielpraxis gesammelt hätte. “Das wirft unsere ganzen Planungen durcheinander”, argerte sich KSV-Pressewart Sven Runge.
RW Unna – SuS Kaiserau 2:9 (0:4).
RWU-Trainer Patrick Kulinski: Zehn Minuten haben wir gut angefangen, gut gepresst, was unser Ziel war. Durch den Doppelschlag zum 0:2 war das hohe Anlaufen schon verpufft. Wir standen dann auf halber Höhe, wo manche sagen, wir gehen vorne drauf, die anderen sagen etwas tiefer stehen. Dann fallen die Tore. Kaiserau hat das auch ganz gut ausgespielt. Vier Schüsse, vier Tore direkt am Anfang. Bis zur Pause wollten wir das 0:3, 0:4 sichern und nochmals etwas probieren. Doch kurz nach der Pause fiel das 0:5 und damit war alles zu Ende.
SuS-Trainer Jörg Lange: Grundsätzlich ist es heute gut gelöst worden. Wir waren von der 1. Minute an fokussiert. Das ist gut für die Mannschaft, zweimal hintereinander eine gute Leistung abgerufen zu haben. Wir waren sehr zielstrebing ingesamt. Bei beiden Gegentoren war ein Wackler drin, unnötig. Wir nehmen heute mit einem Lächeln ein 9:2 mit.
RWU: Lüttecken, Schütz, Stagat, Eismann, Appelhoff, Lage, Böhne, Buschhaus, Radix, Thomassen, Peters; Czaja, Abaraonye, Yousofi, Zienert.
SuS: Beßmann, Wagner, Steffen, L. Schuster, Barry, Manka, Stöwe, Schulz, Friede, Stender, T. Milcarek; M. Schuster, Yildirim, Kollakowski, Aktas.
Tore: 0:1 (8.) Milcarek, 0:2 (10.) Stöwe, 0:3 (31.) Barry, 0:4 (43.) Milcarek, 0:5 (48.) Barry, 0:6 (51.) Barry, 1:6 (65.) Yousofi, 1:7 (70.) M. Schuster, 2:7 (80.) Yousofi, 2:8 (82.) Aktas, 2:9 (84.)M. Schuster.
TuS Uentrop – SG Massen 2:1 (2:1).
SGM-Trainer Marco Köhler: Das war ein Schuss vor den Bug. Uns fehlte die Entschlossenheit und Zielstrebigkeit. Zudem war die Fehlerquote wieder zu hoch. Das gilt es endlich abzustellen. Insgesamt war die Leistung zu dürftig. Uentrop hat gekämpft und sich am Ende belohnt. Wir haben letztlich verdient verloren.
TuS: Sell, Oelkers, Wessel, Kemper Holtsträter, Breiling, Jakob, Schliewe, Kunkel, Madesta, Nölle.
SGM: Rekowski, Schnee, D. Oruku, Grasteit, Deutz, Üstün, Werth, Paschedag, Brusche, Jans, Kohlmann; L. Oruku, Duve, Klütz.
Tore: 1:0 (14.) Kemper, 2:0 (22.) Holtsträter, 2:1 (45.) Deutz.
VfL Mark – TSC Kamen 1:4 (0:2).
TSC-Trainer Nail Kocapinar: Wir waren per Video auf Mark vorbereitet. Das haben die Jungs gut umgesetzt. Auch haben wir in den letzten zwei Wochen intensiver trainiert. Das hat sich bis zur 70. Minute gezeigt. Wir standen kompakt und haben die Räume eng gemacht, das Spiel dominiert und auch getroffen. Konditionell müssen wir noch ein bisschen nachbessern, aber die Mannschaft findet sich.
VfL: Weltermann, Melnik, Hartmann, Brinkwirth, Bouaid, Blank, Heße, Knothe, Fitzek, Matecki, Kaule.
TSC: Y. Aydeniz, Crescente, Yilmaz, F. Aydeniz, Civak, Cengiz, Ja. Morsel, Celiktas, Mo. Morsel, Türkkan, Kanar; Acar, Erdur, Kaya.
Tore: 0:1 (14.) Cengiz, 0:2 (30.) Celiktas, 0: (55.) Celiktas, 0:4 (64.) Cengiz, 1:4 (86.) Lorenz.
SuS Oberaden – SG Bockum-Hövel 0:3 (0:2).
Der Landesligist war vor allem in den ersten 45 Minuten überlegen, führte 2:0. SuS-Trainer Birol Dereli wechselte drei Mal zur Pause, Oberaden kam danach auf Augenhöhe, nutzte aber seine Chancen für eine Ergebniskorrektur nicht. Am Ende ein verdienter Sieg der Gäste.
SuS: Münstermann, Klein, Stoltefuß, Ceviker, Zschau, Krakala, Kusch, Beckerling, Karadag, Allam, Sokol; Kusakci, Erdmann, Touray, Karakök.
SG: Krakor, Kaczor, Rieping, Zapata, Wohlrath, Krausch, Franica, Icen, Müsse, Foroghi, Westmeyer.
Tore: 0:1 (11.) Wohlrath, 0:2 (22.) Icen 0:3 (89.) Icen.
FC Overberge – TuS Wiescherhöfen 3:8 (2:4).
3:8 verloren, aber doch keine große Unzufriedenheit im FCO-Lager, denn man zeigte eines der besten Spiele in der Saisonvorbereitung. Mit Offensivfußball gingen die Gastgeber durch Phil Richter in Führung und auch Henri Wittwer hielt mit dem 2:2 seine Mannschaft noch im Spiel. Der Unterschied danach zum Landesligisten: Wiescherhöfen nutzte seine Tormöglichkeiten konsequenter. Noch ein Wermutstropfen: Jaromir Groß sah in der 67. Minute die Rote Karte.
FCO: Verrelli, Rüger, Groß, Kloß, Steffen, Richter, Wittwer, Schröder, Buschmann, Evers, Eren; Zebrowski, Ndreu, Helmich, Loch.
SG: Pankuke, Becker, Ritter, Uwechue, Gkikas, Focke, Torkler, Wibbecke, Renk, Sorge, Baumgärtner; Palladio, T. Heinze, Gruda.
Tore: 1:0 (10.) Richter, 1:1 (14.) Gkikas, 1:2 (17.) Ritter, 2:2 (18.) Wittwer, 2:3 (31.) Gkikas, 2:4 (37.) Baumgärtner, 2:5 (59.) Gkikas, 2:6 (75.) Gkikas, 2:7 (79.) Ritter, 3:7 (89.) Steffen, 3:8 (90.) Uwechue.
Gurbet Spor Bergkamen – BV Hamm 3:5 (2:3).
Der D-Kreisligist ging zwar in der 1. Minute in Führung, doch die Hammer schlugen binnen fünf Minuten zur 3:1-Führung zurück und konterten auch die jeweiligen Anschlusstreffer zum Sieg..
Gurbet: Civelek, Alveren, Sarac, Yaylaci, Dalipi, Özyasar, Akpinar, Brillowski, Günes, Kubala; Erbay, Gürses, Kaya.
Tore: 1:0 (1.) Özyasar, 1:1 (30.) Grela, 1:2 (33.) Hussin, 1:3 (35.) Makroun, 2:3 (40.) Sarac, 2:4 (66.) Grela, 3:4 (73.) Günes, 3:5 (90.) Yalcin.
Bildzeile: Der Kaiserauer Lukas Schuster kann hier den Ball gegen Moritz Zienert von RWU behaupten.