Handball-Bezirksliga: Nach einem wahren Handballkrimi ging weder die SG Massen noch der Hammer SC als Sieger von der Platte der Massener Schiller-Sporthalle. Massen führte 21:20, doch die Unparteiischen erkannten einen weiteren Treffer der Hellmann-Truppe nicht an. HC Heeren lieferte dem Mitfavoriten Brambauer ein gutes Spiel, machte aber zu viele Fehler und das führte zur Niederlage.
SG Massen – Hammer SC 21:21 (13:14).
Die SG kam besser ins Spiel und führte schnell mit zwei Toren. Hamm verstärkte seine Bemühungen und
SGM-Trainer Heiko Hellmann: „Die Abwehr hat gut gestanden, da hat sich das Training in der vergangenen Woche ausgezahlt. Meine Mannschaft hat gut gekämpft und der Punkt geht in Ordnung. Mit ein wenig mehr Fingerspitzengefühl der Unparteiischen wären wir heute als Sieger von der Platte gegangen.“
SG Massen: Benna, Borowski, Becker 1, A. Biernat 1, Hellmann 2, Tschorn 4, Segiet 1, Haschke, Uhlenbrock 3, Ostermann 5, Alexandrino 2, Diste 2, Kusnierz, M. Biernat.
HC Heeren – VfL Brambauer 29:36 (15:19).
Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit den beiden Halben und dem Kreisläufer vom Brambauer kam der HC besser ins Spiel und kam zum 7:7 Zwischenstand. Nach dem 8:9 unterliefen Heeren zu viele technische Fehler, außerdem vergab man einige gute Torchancen. So kam Brambauer zu einer 16:9 Führung. Trainer Bernd Bolle ließ nun die Abwehr offensiver decken, provozierte dadurch Brambauer zu einigen technischen Fehlern und verkürzte zum Halbzeitstand von 15:19. Nach der Pause deckten die Gstgeber noch offensiver, nahmen teilweise drei gegnerische Spieler aus dem Spiel und kamen auf drei Treffer heran. Dann folgten die laut Trainer Bernd Bolle entscheidenden Spielminuten: Zwischen der 44. und 49. Minute unterliefen dem HC einige technische Fehler. Dazu kamen vier vergebene Gegenstöße und einige Fehlwürfe von außen. So konnte sich Brambauer entscheidend absetzen und fuhr den Sieg sicher ein.
HCH-Trainer Bernd Bolle: „Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft nicht unzufrieden. Es war aber mehr drin. Branbauer hat gewackelt, wir haben aber zu viele technische Fehler gemacht und viele freie Würfe vergeben.“
HC Heeren: Geier, Vögeding, Siegert 10, M. Mrochen 1, Rother 2, Redlin 1, Hoeft 6, Stock 1, Rintzel 3, Knüpp 2, T. Tecklenborg 2, Janzen 1, Wetthauer, D. Mrochen 1
Bild: Massen-Trainer Heiko Hellmann erlebte mit seinen Spielern eine spannende Schlussphase in der Schiller-Sporthalle.