Judo: Das Präsidium des Nordrhein-Westfälischen Judoverbandes (NWJV) hat am Wochenende beschlossen, aufgrund der aktuellen Situation um die Coronavirus-Pandemie alle Maßnahmen (Turniere, Ligakämpfe, Lehrgänge, Landesrandoris, etc.) bis zum Beginn der Sommerferien (Ende Juni) abzusagen. Dies gilt für alle Veranstaltungen auf Landes-, Bezirks- und Kreisebene.
Auch die für den 28. Juni geplante Verbandstagung des NWJV wird erneut verschoben. Ein neuer Termin wird noch bekanntgegeben. Auch das Nordrhein-Westfälische Dan-Kollegium führt bis zu den Sommerferien keine Maßnahmen (Dan-Prüfungen, Lehrgänge) mehr durch.
Der Deutsche Judo-Bund hat bereits alle Maßnahmen bis Ende August abgesagt. Die Internationale Judo-Föderation (IJF) und die Europäische Judo-Union (EJU) haben alle Maßnahmen bis Ende Juli abgesagt.
Innovativ: Ab sofort Online-Kyu-Prüfungen möglich
Um die Zukunft des Judosports weiter zu sichern und einen Mitgliederschwund oder eine De-Motivation zu verhindern, hat sich der Nordrhein-Westfälische Judoverband etwas Besonderes einfallen lassen. Ab sofort sind Online-Kyu-Prüfungen in NRW möglich – auf einer Matte vor dem heimischen PC und damit unter Einhaltung des geforderten Zuschauerausschlusses. Als Partner können die Eltern, Geschwister und bei Anfängern sogar ein großer Teddy-Bär als Partner fungieren.
Bildzeile: Alle Judo-Maßnahmen sind aufgrund der aktuellen Situation um die Coronavirus-Pandemie bis zum Beginn der Sommerferien (Ende Juni) abgesagt.