Karlheinz Stump erhält das Bundesverdienstkreuz

Judo: Aus der Hand des Landrates des Kreises Unna, Mario Löhr, erhielt im Rahmen einer pandemiebedingten nur kleinen Feierstunde auf Haus Opherdicke in Holzwickede der Kamener Karlheinz Stump das vom Bundespräsidenten Dr. Frank-Walter Steinmeier verliehene Bundesverdienstkreuz. Erst kürzlich wurde Stump vom Nordrhein-Westfälischen Judo-Verband mit der Bronze Ehrennadel ausgezeichnet.

Karlheinz Stump, der im TuS Eichengrün Kamen als Trainer, 2. Vorsitzender und Abteilungsleiter Judo aktiv ist, erhielt das Bundesverdienstkreuz, diese in Deutschland höchste Ehrung, für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement im Sport. Er ist besonders dem Judosport von Stadt- bis internationaler Ebene verbunden und darüber hinaus im katholischen Sportverband DJK auf Landes- und Bundesebene seit vielen Jahren in verantwortlichen Funktionen ehrenamtlich tätig. Weiterhin gratulierten die Bürgermeisterin der Stadt Kamen, Elke Kappen und Alt-Bürgermeister Hermann Hupe.

Bildzeile: Landrat Mario Löhr (re.) zeichnete in einer kleinen Feierstunde auf Haus Opherdicke in Holzwickede Karlheinz Stump (vorne li.) mit dem Bundesverdienstkreuz aus. Neben ihm seine Ehefrau. Weiterhin gratulierten die Bürgermeisterin der Stadt Kamen, Elke Kappen (li), und Alt-Bürgermeister Hermann Hupe (3. v. li).

Vorheriger ArtikelFrank Oetzel bleibt Trainer der KSV-Reserve – Engin Derwich hört auf
Nächster Artikel108. Tour de France: Unnaer Rick Zabel soll als Anfahrer bei Etappensiegen von Sprinter Greipel helfen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.